Weiden in der Oberpfalz
05.10.2021 - 12:58 Uhr

Weidener Delegation besucht Partnerstadt Annaberg-Buchholz

Zum "Tag der Deutschen Einheit" besuchen Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß (links) und Oberbürgermeister Jens Meyer (rechts) Annaberg-Buchholz und Oberbürgermeister Rolf Schmidt. Bild: Petra Vorsatz/Stadt Weiden
Zum "Tag der Deutschen Einheit" besuchen Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß (links) und Oberbürgermeister Jens Meyer (rechts) Annaberg-Buchholz und Oberbürgermeister Rolf Schmidt.

Zum „Tag der Deutschen Einheit“ besuchte Oberbürgermeister Jens Meyer mit einer kleinen Delegation der Stadt am vergangenen Wochenende die Partnerstadt Annaberg-Buchholz. Das teilte nun die Stadt Weiden mit. Nachdem sich die Tradition der gegenseitigen Partnerschaftsbesuche im vergangenen Jahr zum 30. Mal gejährt hatte, wurde diese nun ebenfalls coronabedingt in kleinerem Rahmen in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Das Festprogramm startete am Samstag mit der 11. Annaberger Museumsnacht im Kulturzentrum Erzhammer und fand seinen Höhepunkt am Sonntag in einer Feierstunde im Berghauptmannszimmer. Mit bewegenden Worten brachten die beiden Oberbürgermeister Jens Meyer und Rolf Schmidt (Annaberg-Buchholz) die tiefe Verbundenheit der Partnerstädte zum Ausdruck. „Ich freue mich, zum Tag der Deutschen Einheit hier in Annaberg-Buchholz sein zu dürfen und mit Ihnen einen glücklichen Moment in unserer von vielen Licht-, aber auch Schattenseiten geprägten Geschichte zu feiern“, sagte Meyer. Der Rathauschef erinnerte dabei an die Meilensteine der friedlichen Revolution, an deren Ende der Mauerfall und der Aufbruch in eine neue Zeit stand. „Wir sind froh und dankbar, dass wir in einem Staat leben, der Freiheit und Grundrechte garantiert. Freiheit, Demokratie und Menschenrechte sind nie selbstverständlich und müssen stets neu errungen werden“, so Meyer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.