Weiden in der Oberpfalz
02.07.2021 - 10:51 Uhr

Weidener FOS/BOS-Gestalter glänzen beim Europäischen Wettbewerb

Für 31 Schüler der FOS/BOS Weiden endet ein kulturarmes Schuljahr mit einem künstlerischen Riesenerfolg. Und das, obwohl die Bedingungen alles andere als rosig waren.

Die Gestalter der FOS/BOS Weiden setzen ihre Erfolgsserie beim 68. Europäischen Wettbewerb fort und sichern sich Preise und Urkunden auf Landes- und Bundesebene. Bild: Winkler
Die Gestalter der FOS/BOS Weiden setzen ihre Erfolgsserie beim 68. Europäischen Wettbewerb fort und sichern sich Preise und Urkunden auf Landes- und Bundesebene.

Jahr für Jahr sichern sich die Gestalter der Weidener Fachoberschule Preise beim Europäischen Wettbewerb. Doch in diesem Schuljahr war alles anders. Kaum waren die Themen des ältesten und renommiertesten Kunstwettbewerbs bekannt, wurden die Schulen coronabedingt geschlossen. Bei der Entstehung der Werke war virtuelle Kreativität gefragt. Mit Backofenrost und Handy entstanden Tutorials. Videos kamen von den Schülern zurück. Dazu unzählige Fotos mit der Frage: „Passt das so?“ Das virtuelle hin und her hat sich gelohnt. Unter dem Motto „Digital EU – and YOU?!“ siegten 31 FOS-Gestalter beim Europäischen Wettbewerb auf Landesebene. Für 21 Schüler ging es dann auf Bundesebene weiter. Ella Axmann, Antonia Köppl, Antonia Riedle und Paula Schmidkonz machten das Rennen. Ihre Arbeiten wurden beim 68. Wettbewerb mit Bundespreisen ausgezeichnet. „Hut ab vor diesem tollen Ergebnis in einem nicht einfachen Schuljahr“, lobte Schulleiterin Gabriele Dill das Engagement der ausgezeichneten Schüler und Kunsterzieher Ulrike Feth, Jochen Lüftl und Gabriele Busch.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz02.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.