Bereits für den April hatte der Katholische Frauenbund St. Konrad eine Feier zur Ehrung der langjährigen Mitglieder eingeplant, doch wegen Corona fand nun erst die Veranstaltung statt. Den "Schöpfungsrosenkranz" gestalteten Zweite Vorsitzende Anita Hösl, Schatzmeisterin Monika Völkl und Dekan Johannes Lukas. Die musikalische Umrahmung übernahm das Gesangstrio Angela Sauer, Johanna Laumer und Monika Bartl. Bezirksvorsitzende Margit Konze sagte Vergelt's Gott und betonte, "beim Frauenbund vermissen wir schmerzlich die Begegnungen im Zweigverein". Ihr Dank galt auch Vorsitzender Agnes Hartwig und den Frauenbund-Mitgliedern vom Hammerweg für die Treue seit vielen Jahren.
Gemeinsam mit Dekan Johannes Lukas zeichnete sie Irmgard Schüßlbauer für 55-jährige Mitgliedschaft mit der Goldnadel mit Stein des Diözesanverbandes, einem Geschenk und einem Blumenstock aus. Sieglinde Hofmann, Anna Trepl, Brunhilde Waldhier, Else Schöner und Martha Hanweck wurden für 45 Jahre geehrt. Anni Schmidt und Ingrid Häupl erhielten für 40 Jahre Treue die Goldnadel. Giselinde Suttner ist seit 30 Jahren beim Frauenbund, Christina Fischer und Angelika Pfleger 15 Jahre sowie Agathe Lingl und Sieglinde Schmid 10 Jahre. Alle Jubilarinnen erhielten ein kleines Geschenk und einen Blumengruß. Acht Frauenbund-Frauen konnten an der Ehrung in der St.-Konrad-Kirche nicht teilnehmen: Irma Lang (45 Jahre), Babette Sommer (45 Jahre), Theresia Müller (45 Jahre), Elisabeth Zuber (40 Jahre), Ida Pongratz (40 Jahre), Hildegard Bartmann (25 Jahre), Rosamundi Bäumler (20 Jahre).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.