Blumen, Ballkleid, Anzug, Fliege und Krawatte. Prächtig herausgeputzt zogen am Freitagabend 50 Paare in einer festlichen Polonaise zur Musik von „1492: Conquest of Paradise" in die Max-Reger-Halle ein. Besonders willkommen hieß Tanzpädagogin Claudia Höllriegl die Vertreter der Lehrerkollegien von Kepler-, Augustinus- und Elly-Heuss-Gymnasium. Grüße galten auch den jeweiligen Vertretern des Elternbeirats.
„Ihr könnt stolz darauf sein, was ihr in den vergangenen Wochen geleistet habt“, richtete Claudia Höllriegl das Wort an die Gymnasten. Zehn Wochen lang hatten sie die Schrittfolgen von Walzer und Tango gelernt, die sie jetzt erstmals öffentlich präsentieren durften. Applaus gab es auch für die Schulsprecher Carolina Klapuch, Sandra Grafberger, Johannes Loibl, Aurelia Bodenmeier, Naemi Prähofer, Lea Scharnagl und Linda Thumfarth. Die Band spielte den Eröffnungswalzer. Einer der Höhepunkte des Abends war der Auftritt der Höllriegl-Standard-Formation.
Claudia Höllriegls Dank galt den beiden Vortänzern Simon Lukas und Jonas Ruhland. Tochter Emilie wurde als fertige Tanzlehrerin im ADTV vorgestellt. Wie schon vor einer Woche, sprangen auch beim „Orangen Ball“ wieder viele Jungs als Tanzpartner ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.