Weiden in der Oberpfalz
08.01.2023 - 12:35 Uhr

Weidener Kammerchor singt für Hilfswerk "Hoffnung für Menschen"

Bei einem Benefizkonzert in der Josefskirche überzeugt nicht nur der Kammerchor auf ganzer Linie. Auch "Die Weidener Stimmakrobaten" geben eine beeindruckende Visitenkarte ab.

Ein großes Benefizkonzert gab der Weidener Kammerchors zugunsten des Vereins "Hoffnung für Menschen" am Dreikönigstag in der Josefskirche. Unter dem mächtigen Christbaum erklangen Werke von Komponisten aus unterschiedlichen Epochen, unter anderem von Ola Gjeiklo, John Rutter, Jester Hairston und Hans Leo Hassler. Seit über fünf Jahrzehnten begeistert der Chor sein Publikum. Chorleiter Peter Pollinger ist es gelungen, auch diesmal wieder den viel gerühmten Ensembleklang ertönen zu lassen.

Die vielen Zuhörer erlebten ein Konzert, das vor Vielfalt und Kreativität nur so sprühte. Rund 50 Sängerinnen und Sänger beeindruckten mit ihrem zauberhaft vorgetragenem Repertoire. Stimmgewaltig erfasste der Chor die Seele des jeweiligen Lieds. Der neu gegründete Kinderchor "Die Weidener Stimmakrobaten" begeisterte zudem mit glockenreinen Stimmen. Mit viel Elan trugen die Kinder "Feliz Navidad" und "Mary's Boy Child" vor.

Umrahmt wurde der Konzertabend von Orgelwerken berühmter Komponisten. Zum Einstieg erklang die Toccata in G-Dur von Théodore Dubois. Später konnten sich die Besucher an Johann Sebastian Bachs Concerto in G-Dur erfreuen, und den Schluss bildete "Votre bonte, grand Dieu" von Claude Balbastre. Die schwierigen Orgelwerke interpretierte Martin Ebenhöch. Für die Leistungen des Ensembles gab es Ovationen. Der Verein "Hoffnung für Menschen" wurde 2004 gegründet, mit dem Ziel, notleidenden Menschen im Süden Indiens zu helfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.