Auf ihre Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Am Krumpes“ coronabedingt etwas länger warten müssen. Im Schützenhaus standen diesmal Neuwahlen an. Die Siedler schenkten Vorsitzendem Gerhard Götz, der allerdings verhindert war, erneut das Vertrauen. Manfred Höcht, der ihn vertrat, bleibt Stellvertreter. Ums Protokoll kümmert sich weiterhin Hermann Legat, um die Finanzen wiederum Karin Vierling. Beisitzer sind Dieter Schniebel, Edi Nickl, Heiner Vierling, Klaus Fischer und neu Ilonka Flenz sowie Herbert Braun. Die Kasse prüfen Maria Nickl und neu Christine Eller. Frauenbeauftragte ist wieder Edith Nicklas, Seniorenbeauftragter Erich Bäumler, Jugendvertreterinnen sind Doris Lukas sowie Renate Flauger (neu). Das Amt des Gerätewarts behält Johann Schimmer.
Trotz Corona konnte Manfred Höcht von einigen Veranstaltungen seit Oktober 2019 wie Drachenfest, Zoiglfahrt und Ausbuttern der aktuell 664 Mitglieder starken Siedlergemeinschaft berichten. Für Frauenbeauftragte Edith Nicklas sprach Maria Nickl unter anderem vom ersten Frauentreff in Coronazeiten im Juli 2021.
Seniorenbeauftragter Erich Bäumler erinnerte an die Mehrtages-Fahrten an den Neusiedler See, in den Bayerischen Wald und heuer nach Marktheidenfeld. Für eine Fahrt in 2023 mahnte er jedoch eine bessere Resonanz an. Kurzfristig habe man alle Veranstaltungen wegen Corona absagen müssen, bedauerte die bisherige Jugendvertreterin Christine Eller. Von Gewinnen in der Kasse berichtete Schatzmeisterin Karin Vierling, was Revisor Herbert Braun bestätigte.
Für Hans-Jürgen Meier, Stellvertretender Bezirksvorsitzender des Verbandes Wohneigentum, sind drei Beauftragte in einer Siedlergemeinschaft „nicht selbstverständlich“. Auch wies er auf Fördermöglichkeiten durch den Siedlungsförderverein für Veranstaltungen wie Vorträge oder zur Mitgliedergewinnung hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.