Weiden in der Oberpfalz
22.05.2024 - 11:56 Uhr

Weidener Meisterkonzerte gehen in 64. Saison

Die Weidener Meisterkonzerte gehen in die 64. Saison. Die Verantwortlichen freuen sich schon. Bild: Elisabeth Zahner
Die Weidener Meisterkonzerte gehen in die 64. Saison. Die Verantwortlichen freuen sich schon.

In der Jahreshauptversammlung der Weidener Meisterkonzerte begrüßte Vorsitzender Christoph Thomas rund 40 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste mit einem Rückblick auf die am vergangenen Sonntag mit dem Jerusalem Quartett beendete 63. Saison. Herzstück des Geschäftsjahres seien die fünf Meisterkonzerte, das mit dem Jazz Zirkel durchgeführte Sonderkonzert und ein exklusives Mitgliederkonzert gewesen. Besonders freue er sich, dass der Bayerische Rundfunk wieder zwei Konzerte in der Max-Reger-Halle aufgenommen habe.

Schatzmeister Frank Bayer attestierte dem Verein eine gesunde Haushaltslage, was besonders für die langfristige Planung der Konzerte entscheidend sei. Weiden könne sich glücklich schätzen, durch die Meisterkonzerte ein hochklassig und weit in die Region strahlendes Angebot beheimaten zu dürfen, sagte Bürgermeister Reinhold Wildenauer.

Künstlerischer Leiter Harald Roth kündigte auch für die kommende Saison außergewöhnliche Konzerterlebnisse an. Er freute sich, dass es wieder gelungen sei, das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu engagieren. Ein weiterer Höhepunkt werde eine Uraufführung sein. Die Meisterkonzerte haben eine Komposition bei Nicolaus Richter de Vroe in Auftrag gegeben und so wird am 9. Mai 2025 die Uraufführung “Gefährten der Echo“ für Bläserquartett in der Max-Reger-Halle zu hören sein.

Der Kartenvorverkauf startet am 31. Mai unter www.weidener-meisterkonzerte.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.