Weiden in der Oberpfalz
26.03.2021 - 10:24 Uhr

Weidener Naturfreunde-Jugend als Waldarbeiter

Unter der Anleitung durch Herbert Schmid und Günther Grabs (von links) pflanzten die Jugendlichen 100 Bergahorne und zehn Weißtannen. Bild: hcz
Unter der Anleitung durch Herbert Schmid und Günther Grabs (von links) pflanzten die Jugendlichen 100 Bergahorne und zehn Weißtannen.

Eine Borkenkäfer-Schadfläche von 300 Quadratmeter nahe Trauschendorf bepflanzten acht Mitglieder der „Naturfreunde-Jugend“. Die von Günther Grabs betreute Waldfläche soll durch Fichtenaufwuchs wieder dicht bewachsen werden. Zudem setzten die jungen „Naturfreunde“ 100 Bergahorn- und zehn Weißtannen- Jungpflanzen von Hand, umrahmt von Stützpfählen und Verbiss-Schutz. „Ziel ist gesunder und natürlicher Mischwald, gut fürs Klima, die Tiere und den Menschen“, sagte Grabs. In 30 Jahren können die jungen „Waldarbeiter“ „ihren“ Wald als ausgewachsenen Forst sehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.