Weiden in der Oberpfalz
23.08.2021 - 15:40 Uhr

Weidener Reitsportgemeinschaft hat neuen Ehrenvorsitzenden

Neuer Ehrenvorsitzender der RSG ist (links) Reinhold (Reiner) Moritz .Vorsitzende Kathrin Müller gratuliert. Bild: R. Kreuzer
Neuer Ehrenvorsitzender der RSG ist (links) Reinhold (Reiner) Moritz .Vorsitzende Kathrin Müller gratuliert.

Einem Urgestein der Reitsportgemeinschaft Weiden überreichte die Vorsitzende Kathrin Müller die Urkunde zum neuen Ehrenvorsitzenden: Reinhold Moritz. In der Laudatio in der Jahreshauptversammlung erinnerte sie an die Gründerzeit, denn Reiner Moritz baute ab dem ersten Tag, dem 24. Juli 1968, den Verein mit auf. Als er 1978 als Beisitzer in den Vorstand kam, prägte er die Geschichte der RSG. Höhepunkt jeden Jahres war die Hubertusjagd, die er mit Klaus Körber aufleben ließ und 26 Jahre organisierte. Bis schließlich 2003 das letzte Halali erklang.

1983 rief er den Leonhardi-Ritt ins Leben. So trafen sich 34 Jahre lang Pferd und Reiter nach einem Sternritt an der Hubertuskapelle bei Enzenrieth. Beteiligt hatte er sich über Jahrzehnte aktiv bei der Organisation der Sommernachtsfeste in der Reithalle. Auch konnte er sein soziales Herz zum Ausdruck bringen, indem er jahrelang die Organisation „Initiative“ zur Weihnachtsfeier einlud und jährlich eine Autoladung voll Spielsachen, Bücher und eine Geldspende überreichte.

Nichts mehr halten konnte den neuen Ehrenvorsitzenden, als er 1990 als zweiter Vorsitzender das Amt übernahm. Im gleichen Jahr vereinbarte er mit der Stadt eine jährliche Ferienaktion „Reiten bei der RSG“, auch übernahm er die Turnierleitung beim September-Turnier des Vereins. Mit Unterstützung von Josef Wenzl organisierte er zehn Jahre lang zum Gartenfest des Klinikums einen kleinen Streichelzoo mit Ponyführen. Vorsitzender war er 27 Jahre lang. 1997 organisierte Moritz zusätzlich zum teilweise dreitägigen September-Turnier ein Übungsturnier im Mai, das heuer zum 23 Mal durchgeführt werden sollte.

Schließlich erhielt Moritz auf Vorschlag des Oberbürgermeisters Hans Schröpf das Ehrenzeichen im Ehrenamt, verliehen durch Ministerpräsident Edmund Stoiber. “Und ab heute wird ein weiterer Meilenstein in deiner Vereinskarriere fortgesetzt, wir ernennen dich zum Ehrenvorsitzenden“, sagte Kathrin Müller.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.