Weiden in der Oberpfalz
17.07.2024 - 15:43 Uhr

Weidener Schüler greifen in die Trickfilmkiste

Mit einem Filmnachmittag endete der Trickfilmworkshop "Zeitreise der Museumstiere", der im Rahmen des Projekts "Tier sieht Mensch" vom Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte und vom Förderkreis "Die Keramischen" unterstützt wurde und in Kooperation mit der Jugendkunstschule entstanden ist, wie diese mitteilt. Beteiligt waren Schüler der Clausnitzer- und der Rehbühl-Grundschule. Tiere, die eigentlich auf Vasen und Schalen alter Kulturen beheimatet sind, entdeckten in den fantastischen Geschichten der Kinder die Welt außerhalb ihrer Vitrinen. Dabei kam auch eine Weidener Eisdiele ihren Auftritt.

Technisch umgesetzt wurden die Geschichten mit einer Stop Motion App, Tablets und der Green Screen Technik. So konnten sich Eule, Stier, Drache und Co kann unbeschwert in der Altstadt umsehen, in verschiedene Welten reisen und dabei neue Freundschaften knüpfen, aber auch actionreiche Abenteuer bestehen.

Zur Präsentation im Keramik-Museum gab es Popcorn, eine Signierstunde der jungen Regisseure und natürlich jede Menge Spaß. Mit dabei waren Kulturamtsleiterin Sabine Guhl, Museumsleiterin Stefanie Dietz, Schulleiterin der Rehbühl-Grundschule Tanja Willax-Nickl und zahlreiche Eltern und Kinder. Die Trickfilme werden im Keramik-Museum im Juli und August zu den Öffnungszeiten gezeigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.