Die Wartungsarbeiten liegen gut im Zeitplan, so dass die Weidener Thermenwelt ab Montag, 28. November, voraussichtlich wieder öffnen wird. Während der zweiwöchigen Schließung waren kleinere Umbauten ausgeführt, die Becken abgelassen und gereinigt sowie die komplette Gebäudeleittechnik gewartet worden. Es habe keine Verzögerungen gegeben, heißt es auf Anfrage von Oberpfalz-Medien bei den Stadtwerken Weiden. "Wir machen zu 99 Prozent am Montag wieder auf."
Die Besucher müssen jedoch, wie berichtet, auf einige Attraktionen verzichten. Der Wildwasserkanal und die beliebte Wasserrutsche im Außenbereich bleiben gesperrt. Die Stadtwerke sehen bei den aktuellen Heizkosten keine andere Möglichkeit, um noch mehr Energie zu sparen. Im Übergang vom Innen- zum Außenbecken waren deshalb Baumaßnahmen notwendig, um den Bereich hier samt der Wasserleitungen abzuschotten. Der Außenbereich der Therme wird den Winter über nicht nutzbar sein.
Nicht davon betroffen sind die Kinderbecken, das Thermal- und Sportbecken, die Whirlpools sowie der Saunabereich. Es gelten weiterhin reduzierte Eintrittszeiten: sechs Stunden von Montag bis Freitag (14 bis 20 Uhr) plus zwei Stunden für Frühschwimmer (11.30 bis 13.30 Uhr) und neun Stunden am Wochenende (11 bis 20 Uhr). Zudem sind die Saunen wie gehabt in Betrieb. Sie sind von 14 bis 20 Uhr (in den Ferien von 11 bis 20 Uhr) geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.