Weiden in der Oberpfalz
20.01.2023 - 11:55 Uhr

Weidener Wimmelbild bringt über 11.000 Euro für Lichtblicke

Das Wimmelbild-Puzzle ist inzwischen Kult. Ein Riesenspaß – für einen guten Zweck: Die Firma „PuzzleYou“ spendet nun über 11.000 Euro an die Hilfsaktion von Oberpfalz-Medien.

„PuzzleYou“-Geschäftsführer Franz Trescher überreicht Viola Vogelsang-Reichl, Vorsitzende des Vereins „Lichtblicke“, einen symbolischen Spenden-Scheck in Höhe von 11 648,98 Euro. Die Summe stammt aus dem Erlös des Projekts „Weiden wimmelt“. Bild: Christina Voith/puzzleYOU GmbH/exb
„PuzzleYou“-Geschäftsführer Franz Trescher überreicht Viola Vogelsang-Reichl, Vorsitzende des Vereins „Lichtblicke“, einen symbolischen Spenden-Scheck in Höhe von 11 648,98 Euro. Die Summe stammt aus dem Erlös des Projekts „Weiden wimmelt“.

Schon die Idee, ein Wimmelbild von Weiden zu erstellen, brachte allen Beteiligten große Vorfreude. Grafikerin Stefania Santoro hat dann bei der Umsetzung mit großer Liebe zum Detail Stadt, Institutionen und Menschen zu Papier – oder besser gesagt: aufs Puzzle – gebracht. Dieser Enthusiasmus aller Beteiligten stellte sich dann offenbar auch bei den Käufern ein: „Das Weihnachtsgeschäft lief sehr erfolgreich“, berichtete Ideengeber und Gesellschafter Norbert Weig vor kurzem.

Geschäftsführer Franz Trescher konnte das nur bestätigen und überreichte Viola Vogelsang-Reichl, Vorsitzende des Vereins Lichtblicke, jetzt im Altenstädter Domizil des Unternehmens „PuzzleYou“, einen symbolischen Scheck in Höhe von 11.648,98 Euro. „Damit können wir wirklich vielen Menschen helfen“, freute sich Vogelsang-Reichl über diese „fantastische Summe“. Denn die Not werde auch in der Region nicht weniger, ganz im Gegenteil. Verein und Aktion erwarten unter anderem wegen der gestiegenen Energiekosten auch eine erhöhte Nachfrage an Unterstützung.

Möglich wurde der Erfolg des Charity-Projekts auch durch die Mithilfe von zahlreichen Vorverkaufsstellen, etwa bei der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz, sowie der Medien- und Werbepartner. Ob das Abspielen eines Videos im Kino, lokale Fernseh- oder Radiobeiträge (mit Gewinnspiel) sowie Print- und Online-Berichterstattung, die mediale Aufmerksamkeit hat dem Produktverkauf gerade in der Vorweihnachtszeit natürlich einen weiteren Schub verliehen. Zudem wurden an einigen Stellen Banner aufgehängt. Der „Weiden-wimmelt-Advent-Song“ gehört dabei ebenso in die Liste der Unterstützer wie einige engagierte Privatpersonen, die auf verschiedenen Weihnachtsmärkten Puzzles und Memos verkauft haben, betonte Weig in seinem Presseskript.

Er betonte in diesem Zusammenhang, dass die Produkte natürlich weiterhin verfügbar seien, und stellte in Aussicht, dass es im Laufe des Jahres eventuell noch weitere Aktionen geben könnte. Auf jeden Fall wollen Weig und Trescher mit „Weiden wimmelt“ weiterhin etwas Gutes für die Region tun und einen Teil des Erlöses spenden, damit es „auch im Advent 2023 weiter“ wimmelt.

Trotz der für viele Menschen derzeit nicht einfachen Situation haben die Hilfsaktion „Lichtblicke“ viele Spenden erreicht. Dafür sagt der Vorstand ein herzliches Dankeschön. Gespendet haben unter anderem: Franz Wick, Sina Bayer, Familie Daniel Vollath (Neustadt), Andrea und Günther Dippold, Christa und Karl-Heinz Strmiska, Kerstin und Christian Wallmeyer (Waldthurn), Nessmayr Holding GmbH, Rita und Bernhard Harrer, Franziska Höltl, Herbert Frischholz, Gabriele Suckart, Brigitte und Christian Grömer, Claudia Bibel-Fahrnbauer und Jens Fahrnbauer (Pressath), Strickkreis Schwarzenbach, Anita und Karl-Heinz Griesbeck, Josef Legat (Kirchendemenreuth), Maria-Luise Vollath (Weiden), Anton Wittmann, Rita Hössler (Luhe-Wildenau), Antonie und Wolfgang Binder, Irmgard und Peter Schäffler (Windischeschenbach), Fischzucht Erwin Scharnagl, Anna, Theresa und Ludwig Marzi, Michael Feige, Thorsten Hallmann (Schwarzenbach), Karin und Werner Kroher, Wolfgang Pirkl, Rita Kammerer, Bernhard Lang (Georgenberg), Evelyn und Michael Hacker, Christian Pschierer (Kirchenthumbach), Erich Köstler, Erna Putz, Silke Fahrnbauer (Pressath), Ruth und Jürgen Geyer, Petra und Dr. Thomas Maier (Weiden), Norbert Weig (Parkstein), Renate und Wolfgang Walberer (Windischeschenbach), Maria und Karl Lorenz, Barbara und Thomas Kostial (Pirk), Ingeborg Hanicke, Adolf Mückl, Simone Dietl, Maria Müller, Elke Wolf (Weiden), Gabriele und Werner Wächter, Maria und Thomas Hüttinger (Weiden), Astrid Schießl-Mayer und Udo Mayer, Rita und Reinhard Schmidt, Birgit und Jörg Frenzel, Rainer Schwägerl (Pielenhofen), Ingeborg Braun, Karl Wildenauer (Neustadt), Gottfried Blank (Weiden), Norbert Böhm (Pressath), Hildegard Hutzler, Nicolaus Bugera (Amberg), Martina Ruhland, Julia Narr, Gertrud Jaudzims, Judith Schemela, Gertrud Spät, Petra Tretter, Zwick Ingenieure GmbH (Weiden).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.