Weiden in der Oberpfalz
12.09.2025 - 15:52 Uhr

Weidens 3. Bürgermeister Reinhold Wildenauer erhält Bundesverdienstkreuz

Reinhold Wildenauer wurde für sein langjähriges Engagement im Sport und Gemeinwesen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Weidens 3. Bürgermeister leitet seit zwölf Jahren die DJK Weiden.

Finanz- und Heimatminister Albert Füracker überreicht das Verdienstkreuz am Bande an Reinhold Wildenauer. Bild: StMFH/Christian Blaschka
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker überreicht das Verdienstkreuz am Bande an Reinhold Wildenauer.

Reinhold Wildenauer aus Weiden ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte durch den bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, der Wildenauers vielseitiges Engagement im Sport und Gemeinwesen würdigte. „Heute ehren wir außerordentliche Persönlichkeiten unserer bayerischen Heimat und ihr besonderes Lebenswerk“, sagte Füracker laut Mittelung des Ministeriums bei der Verleihung.

Wildenauer ist seit 1976 Mitglied der DJK Weiden, einem Verein für Leistungs- und Breitensport. Seit zwölf Jahren ist er als 1. Vorsitzender tätig und hat den Verein mit heute rund 2000 Mitgliedern maßgeblich geprägt. Wildenauer war zudem als stellvertretender Vorstand, Abteilungsleiter und Übungsleiter in verschiedenen Laufgruppen aktiv. Er organisierte zahlreiche Sportveranstaltungen in Weiden, darunter Stadtläufe und den Straßenlauf.

Im Jahr 2000 initiierte Wildenauer den Hoffnungslauf durch die Weidener Altstadt, bei dem 20 Schlagzeuger der Franz-Grothe-Musikschule Weiden die Strecke begleiteten. Auch die Pflege der Weidener Städtepartnerschaften ist ihm wichtig, weshalb er Staffelläufe von Weiden nach Annaberg-Buchholz und von Issy-les-Moulineaux nach Weiden organisierte.

Seit 2008 ist Wildenauer Mitglied im Stadtrat von Weiden. Seit Mai 2020 ist er zudem Dritter Bürgermeister. Er engagiert sich in verschiedenen städtischen Gremien und unterstützt zahlreiche örtliche Vereine und Fördervereine. "Mit Ihrer Begeisterung und Ihrer Einsatzbereitschaft haben Sie nicht nur den Sport in Ihrer Heimat Weiden wesentlich geprägt", sagte Füracker.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.