Weiden in der Oberpfalz
11.06.2023 - 10:27 Uhr

Weidens Ehrenbürger Willy Schwartz wird 70

Der frühere Bürgermeister von Weiden am See feiert am Dienstag einen runden Geburtstag. Zu dem dürften ihm auch viele Oberpfälzer gratulieren.

Willi Schwartz. Archivbild: Kunz
Willi Schwartz.

"Wenn du mit 70 in der Früh nichts mehr spürst, lebst du nicht mehr." Kein Zweifel: Willy Schwartz hat Humor und kann gut mit Menschen umgehen. Sonst wäre er wohl auch nicht 25 Jahre Bürgermeister von Weiden am See und vorher fünf Jahre Vize-Gemeindeoberhaupt gewesen. Abgewählt wurde er nie. Am 13. Juni feiert der Ehrenbürger von Weiden in der Oberpfalz 70. Geburtstag. In drei Etappen: mit der Familie, mit der ÖVP und mit Freunden.

Ansonsten genießt es "der Willy", wie er auch an der Waldnaab inzwischen von vielen genannt wird, sich nicht mehr täglich um Amtsgeschäfte kümmern zu müssen. Die Aufmerksamkeit gilt jetzt Ehefrau Hermine, den beiden erwachsenen Kindern und den vier Enkeln, die zur Freude des Opas alle in der Nähe von Weiden am See geblieben sind.

Dort frönt der frühere Herr Bürgermeister der Pflege seines zwei Hektar großen Weingartens, dessen Ertrag er im eigenen Buschenschank verkauft. Ab und an hat Schwartz auch Oberpfälzer zu Gast, Leute wie Lothar Höher oder Kurt Seggewiß. "Aber die Kontakte werden weniger, viele alte Stadträte, die ich bei euch kannte, sind inzwischen schon gestorben", erinnert er sich an alte Zeiten, unter anderem mit Hans Schröpf. Auch mit Karl Ach und der Familie Heining pflegt Schwartz noch Verbindungen.

Ein fester Termin im Jahr ist dem Burgenländer auch als Pensionär heilig: das Bürgerfest am letzten Juni-Wochenende in der Max-Reger-Stadt. Das kann er dieses Mal auch gut auskosten, weil er nicht mehr gleich am Montag danach im Rathaus antreten muss. Stattdessen hängt er eine kleine Deutschlandreise an. Zusammen mit seiner Frau fährt er zu Freunden nach Kassel, denen er längst einen Besuch versprochen hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.