Weiden in der Oberpfalz
26.11.2024 - 15:58 Uhr

Weihnachtsrevue in der "Sünde" in Weiden als wär's schon Heiligabend

Rund vier Wochen vor dem Fest verzauberte eine "Very Special Christmas"-Weihnachtsrevue die Besucher der "Sünde". Auch das Ambiente passte zum Motto.

Klingelingeling! Zugreifen, und am liebsten hätte man gleich mit dem auspacken begonnen. Das Ambiente war einfach einladend. Allein schon die bunt geschmückte Bühne und die an der Kante aufgestapelten Geschenkpakete sorgten für Vorfreude. Nicht nur aufs Konzert, sondern auf Heiligabend. Am Samstagabend hieß es bei der "Sünde" in Weiden einfach mal raus aus dem Alltag und sich verzaubern lassen vom Lichterglanz in einer höchst stimmungsvollen Nussknacker-Atmosphäre. Glücksgefühle waren natürlich garantiert bei dieser "Very-Special-Christmas"-Weihnachtsrevue.

Zusammengestellt wurde die Setlist von Toby Mayerl am Piano. Er ist der Initiator der Show, die eigentlich schon vor vier Jahren an den Start gehen sollte, aber von Covid-19 ausgebremst wurde. Allein von einem Konzert zu sprechen, wäre nicht richtig. Es war eine Revue. Und Mayerl war es auch, der die jeweiligen Stücke ankündigte und die entsprechenden Anekdoten zu den jeweiligen Songs und Komponisten wusste. Einige Lieder hatte er höchstpersönlich auf einer ausgedehnten US-Tour mit Tochter Mercedes entdeckt.

Es war vor allem Diana Laden, die mit ihrem roten Kleid im Zentrum der Bühne voller Hingabe sang. Eingerahmt wurde sie von Ashoute Lee und Michael Deiml. Michael Dandorfer spielte Gitarre, Markus Strobl Sax, Harry Zawrel Bass und Christoph Huber Drums. Das einmalige Weihnachtskonzert wurde also von den besten Jazz-, Pop-, Rock- und Soulmusikern aus Franken und der Oberpfalz zusammengestellt und arrangiert.

Zu vier Fünfteln aus bekannten und eher selten gehörten amerikanischen Christmassongs und dazu einigen ausgewählten deutschsprachigen Weihnachtsliedern, die neben wenigen Instrumentalstücken das musikalische Gerüst bildeten. Eineinhalb Stunden lang trafen die Weidener Komponisten wie Donny Hathaway, Stephanie Mills, Wilson Pickett oder Dionne Warwick. Auch Chat Atkins kam vorbei, und im Finale forderte Laden alle auf, bei "Chrismas is Love" gut zuzuhören. "Und vergesst das nicht, wenn ihr nach Hause geht!"

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.