"Die Städtepartnerschaft mit Weiden am See ist eine der ältesten", erzählte der Vorsitzende des Vereins Weidener Städtepartnerschaften, Norbert Wittmann. "Die ist schon in den Sechzigern entstanden. Die Weidener Bevölkerung war sofort auf diese Partnerschaft angesprungen." Innerhalb der letzten 50 Jahre habe sich das Verhältnis verfestigt. Wittmann hieß am Freitag das Weinquartett aus See-Weiden zur traditionellen Weinverköstigung im City-Center willkommen.
Der Wein sei hervorragend, sagte Wittmann. Laut den Winzern habe es heuer keine Probleme gegeben. "Keine Ausfälle, gute Quantität. Keiner ist am Jammern." Ihren Rebensaft priesen an: Anton und Hannes Ochs, Tobias und Edeltraud Friedrich, Hans Preschitz sowie Emmerich und Karin Habersack. Auch die Partnerstadt Annaberg-Buchholz hatte eine Vertreterin in die Max-Reger-Stadt abgeordnet. "Wenn der Sommer bei euch so war wie bei uns, dann waren die Voraussetzungen für guten Wein geradezu ideal", stellte Bürgermeister und dritter Vorsitzender Reinhold Wildenauer fest.
Vom 24. bis 27. Oktober reist der Städtpartnerschaftsverein ins Burgenland. Im See-Weidener Rathaus sei ein Empfang durch Bürgermeister Heinrich Hareter geplant. Neben Wien werde auch die Römerstadt Carnuntum besichtigt. "Wir wollen unsere Partnerschaft vertiefen, sowohl bei Schulbesuchen, wie auch durch Kontakte zu Vereinen und Verbänden", betonte Wildenauer.




Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.