Weiden in der Oberpfalz
02.02.2024 - 12:12 Uhr

Weiterbildungsinitiatorinnen der VHS Weiden-Neustadt zeigen Möglichkeiten auf

Die Weiterbildungsinitiatorinnen (WBI) der Volkshochschule (VHS) Weiden-Neustadt beraten Arbeitnehmer und Unternehmen hinsichtlich Möglichkeiten der Weiterbildung. Bild: Stephan Landgraf/exb
Die Weiterbildungsinitiatorinnen (WBI) der Volkshochschule (VHS) Weiden-Neustadt beraten Arbeitnehmer und Unternehmen hinsichtlich Möglichkeiten der Weiterbildung.

Weiterbildung ist im Beruf enorm wichtig. Um mehr Überblick zu schaffen, welche Möglichkeiten der Zusatzqualifikation es für Mitarbeiter und Unternehmen überhaupt gibt, arbeiten nun die Berufsberater für Erwachsene der Agentur für Arbeit im Bezirk Weiden, Neustadt/WN und Tirschenreuth und die Weiterbildungsinitiatorinnen (WBI) der Volkshochschule (VHS) Weiden-Neustadt zusammen. Bei den WBI handelt es sich um ein bayernweites Projekt, wie mitgeteilt wurde.

Das bayerische Arbeits- und Sozialministerium hatte bereits 2019 für jeden Regierungsbezirk die WBI bestellt und das Projekt inzwischen bis Ende 2024 verlängert. Seit 2022 seien rund 2500 Beschäftigte und über 1600 Unternehmen von den WBI beraten worden. Die WBI beraten kostenfrei und trägerneutral zu allen Fragen rund um die berufliche Weiterbildung und Fördermöglichkeiten. Sie werden von einer zentralen Stelle koordiniert und sind eng vernetzt mit allen relevanten Arbeitsmarkt-Akteuren und -Beratungsstellen vor Ort – so wie in der nördlichen Oberpfalz unter anderem mit der Agentur für Arbeit.

Die grundlegenden Fragen, bei denen die WBI helfen, sind zum Beispiel: „Welche Weiterbildungsmaßnahmen gibt es überhaupt?“ und „Wer bezahlt die Maßnahmen?“ Die Zielgruppe sind Beschäftigte, Betriebe und Arbeitnehmervertretungen der Region. „Das langfristige Ziel ist eine Bekämpfung des sich vertiefenden Fachkräftemangels auf dem regionalen Arbeitsmarkt durch Weiterbildung und damit der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherung der Unternehmen in der Region“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Der nächste Workshop zur beruflichen (Neu-)Orientierung mit Einblicken zu den Fördermöglichkeiten findet am 7. März an der VHS Weiden-Neustadt, als auch parallel online statt, Kursnummer PV509102. Eine Anmeldung dazu ist über die Website der VHS oder telefonisch unter 0961/481780 möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.