„Es ist nicht viel, aber soll zeigen, wie wichtig das ist, was ihr momentan leistet“ – Sätze, die man derzeit häufiger bei der Kliniken Nordoberpfalz AG zu hören bekommt. Doch es sind nicht nur die kleinen Aufmerksamkeiten für das Personal, auch bei der Schutzausrüstung und dem Einsatz Freiwilliger erhält der Klinikverbund große Unterstützung.
Einem internen Aufruf, in dem auf eine möglicherweise zukünftig benötigte Unterstützung von freiwilligen Hilfskräften hingewiesen wurde und der in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, sind inzwischen mehr als 200 freiwillige Unterstützer gefolgt. „Aufgrund der dynamischen Entwicklung ist es möglich, dass wir auf diese Unterstützung von Freiwilligen angewiesen sind. Wir bedanken uns schon jetzt im Voraus für die zahlreichen Zusagen und werden bei Bedarf auf diese Personen zukommen“, so Dr. Thomas Egginger am Montag.
Daheim bleiben und andere Menschen schützen – das sei derzeit das Gebot der Stunde. Dass Solidarität und Unterstützung dennoch gelebt werden, sei aber trotzdem mehr als deutlich. So übergab die Coronahilfe Weiden am Montag eine erste dringend für den Schutz der Mitarbeiter erwartete Teillieferung an FFP2-Masken an die Kliniken Nordoberpfalz AG. Weitere Masken werden folgen.
"Unser Dank gilt letztlich allen, die derzeit dazu beitragen, nicht nur unsere Region, sondern die gesamte Gesellschaft am Laufen zu halten: Unseren Kolleginnen und Kollegen aller Berufsgruppen, den Kräften in den Supermärkten und Apotheken, den Kraftfahrern, aber auch allen gesellschaftlichen Initiativen, wie zum Beispiel der Coronahilfe Weiden oder anderen weiteren Gruppen", erklärt Egginger. "Für die medizinische Unterstützung können wir uns nur bei allen Beteiligten – ob dem Lagezentrum, den zuständigen Politikern, dem BRK, Rettungsdiensten, THW, Polizei und vielen mehr – bedanken."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.