Am Wochenende feierten Christinnen in aller Welt den Weltgebetstag der Frauen. Bereits vor zehn Jahren war festgelegt worden, dass der Tag 2024 Palästina gewidmet werden sollte. Die Frauen dort entschieden sich für den Titel "...durch das Band des Friedens". Ein Thema, das nun aktueller denn je ist. In Andachten auch in Weiden und im Landkreis Neustadt standen Verse aus Psalmen, Altem und Neuem Testament im Mittelpunkt.
In der evangelischen Kirche in Neunkirchen erzählten drei palästinensische Frauen ihre Geschichte. Es sang der Chor Laetitia unter der Leitung von Christa Kneidl. Pfarrer Andreas Ruhs und Pfarrvikar Robert Amandu spendeten am Ende den Segen. Zum 25. Jubiläum von Laetitia dankte der Ökumenische Frauentreff unter Leitung von Ulrike Grajer, Maria Pschibl und Brunhilde Spannl mit 25 Motivkarten des Weltgebetstags und einem Geschenk. Bei einer Kaffeestunde erlebten die Frauen in einem Diavortrag noch einmal die Geschichte und die Gegenwart von Palästina.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.