Wenig Personal: Pflegeschüler springen am Klinikum Weiden ein

Weiden in der Oberpfalz
14.03.2022 - 10:47 Uhr

Obwohl sich die Belegungszahlen mit Corona-Patienten leicht reduziert haben, kämpft das Klinikum Weiden mit einer angespannten Personalsituation. Viele Pfleger sind infiziert und in Quarantäne. Nun müssen Schüler im zweiten Lehrjahr ran.

Über 30 Pflegeschüler müssen aufgrund der schwierigen Coronasituation im Klinikum Weiden einspringen.

In den vergangenen Wochen haben sich die Belegungszahlen mit Covid-19-Patienten in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz wieder leicht reduziert, bleiben aber dennoch auf einem hohen Niveau. Sorgen bereitet die Personalsituation wegen der hohen Inzidenzen, die auch das Klinikum treffen: Aufgrund von Isolation und Quarantäne sind viele Mitarbeiter infiziert und stehen nicht zur Verfügung.

„Die Personalsituation ist – wie in vielen anderen Unternehmen – auch bei der KNO derzeit extrem angespannt. Wir befinden uns in einer Lage, wie wir sie so während der gesamten Pandemie noch nicht bewältigen mussten, vor allem im Bereich der Pflege“, erklärt Personalleiter Martin Neuhaus in einer Mitteilung des Klinikums.

Um das Personal auf den Stationen zu entlasten, würden in dieser Woche mehr als 30 Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung der Berufsfachschule für Pflege statt des ursprünglichen Blockunterrichts auf den Stationen am Klinikum Weiden tätig sein, heißt es weiter. „Die Schülerinnen und Schüler sind ja bereits im zweiten Ausbildungsjahr und haben bereits viel Erfahrung bei der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Es ist ein starkes Signal und beweist auch das Engagement unseres Nachwuchses, dass sich alle sofort bereit erklärt haben, die Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen zu unterstützen“, sagt Wolfgang Weig, kommissarischer Pflegedienstleiter. „Die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten bleibt trotz der derzeit herausfordernden Situation damit auch weiterhin gewährleistet“, teilt Prof. Christian Paetzel, Ärztlicher Leiter am Klinikum Weiden mit. Dennoch werden elektive Eingriffe weiterhin nur in reduziertem Umfang durchgeführt.

Derzeit werden 64 Covid-19-Patienten auf den Normalpflegestationen (Weiden: 47, Tirschenreuth: 17) und 5 Covid-Patienten intensivmedizinisch am Klinikum Weiden behandelt, teilt Klinikums-Pressesprecher Michael Reindl mit. Hier sei also keine relevante Entspannung zu verzeichnen.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Martina Hummel

Ein Lob an die Schüler, wünsche ihnen viel Mut für die Aufgabe.
Solche Situationen stören allerdings die Qualität der Ausbildung. Diese ist gerade in Zeiten des Personalmangels besonders zu schützen.
Hoffentlich ist dieses "Einspringen" tatsächlich nur eine Notlösung und nicht eine billige Sparmaßnahme für die Zukunft.
Als ausgebildete Krankenschwester mit Examen 1996 und Praxisanleiterin habe zwar noch keine Pandemie erlebt aber allerhand Schmu und Sparsamkeiten mit Personal umd Schülern.

15.03.2022