Weiden in der Oberpfalz
12.03.2023 - 15:32 Uhr

Wenige Besucher bei Mittefastenmarkt in Weiden

Weniger Händler als in den Jahren zuvor hatten am Sonntag in der Weidener Altstadt ihre Waren auf dem Mittefastenmarkt angeboten. Ein Besuchermagnet waren die Stände kaum und auch das Wetter hatte nicht mitgespielt.

Die Marktkaufleute hatten sich mehr versprochen vom Mittefastenmarkt, der am Sonntag in der Weidener Altstadt über die Bühne ging. Keine Besuchermassen, die sich an den Verkaufsständen drängten. Die Geschäfte liefen laut den Verkäufern schleppend. Auch in der Zahl der Händler war der Markt vor dem Alten Rathaus abgespeckt. Am Unteren Markt waren es noch viel weniger. Zu kaufen gab es das Übliche: Socken, Kinderspielsachen, Gemüsehobler, Bratwurstsemmeln. Woran lags, dass nur wenige Leute kamen? Am Wetter, meinte einer. Würde die Sonne scheinen, hätte es womöglich anders ausgesehen.

Die Kaufzurückhaltung führte ein Händler auf die depressive Stimmung im Land zurück. Mit Corona sei man zwar durch. Jetzt dominierten die Meldungen über Krieg und Inflation. "Die Leute werden ja richtig narrisch gemacht." Geld hätten die Leute. Für Reisen, Autos und Immobilien sei genug da. Hier auf dem Markt werde dann gespart. Warum überhaupt so wenige Händler angereist seien, konnte keiner sagen. Einer vermutete, dass Corona viel kaputt gemacht habe. "Für uns gab's keine Hilfen. Viele haben aufgegeben und sind gar nicht mehr am Markt."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.