Weiden in der Oberpfalz
24.09.2023 - 08:50 Uhr

Werke des Barock und der Hochromantik beim "Punkt 12"-Konzert in St. Josef

Anna-Magdalena Bukreev spielt an der Eisenbarthorgel von St. Josef. in Weiden. Bild: Kunz
Anna-Magdalena Bukreev spielt an der Eisenbarthorgel von St. Josef. in Weiden.

Max Reger geht heuer in Weiden immer. Aber nicht nur seine Musik stand am Samstag auf dem Programm. Auch aus der Feder eines Barockkomponisten und eines Tonsetzers der Hochromantik stammten Stücke, die Kantorin Anna-Magdalena Bukreev von St. Michael mit leidenschaftlicher Hingabe, akkordisch, stimmig und teils recht virtuos auf der Eisenbarthorgel in der Josefskirche interpretierte. Die musikalische Mittagsandacht, zu der der Förderverein für Kirchenmusik von St. Josef eingeladen hatte, erfreute sich einmal mehr zahlreicher Besucher.

Ausgepackt wurden gleich zu Beginn zwei Werke von Johannes Brahms. Dessen Musik erklang unmittelbar nach dem Zwölf-Uhr-Läuten. Die Meisterorganistin aus der evangelischen Nachbargemeinde spielte von ihm das Präludium und die Fuge a-Moll sowie das Choralvorspiel "O Gott, du frommer Gott", das posthum von Brahms Erben dem Verlag übergeben wurde. Zwischen beiden Werken las Simone Spiegler aus dem Buch Jesajas "Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken". Die Organistin zelebrierte die wechselnden tonartlichen Beleuchtungen des Reger-Intermezzos op. 59, Nr. 3.

Das Evangelium nach Matthäus "Ist dein Auge böse, weil ich gut bin" stimmte nachdenklich, weil hier der Boss einem Stundenarbeiter denselben Lohn zukommen ließ, wie all den übrigen Arbeitern, die den ganzen Tag geschuftet hatten. Von Johann Sebastian Bach stammte schließlich das großangelegte Werk "Concerto a-Moll BWV 593", dem Bukreev auf geschickte Weise eine sehr schöne und reizvolle Klangwirkung abgewinnen konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.