Ehrungen und ein Nikolausspiel standen im Mittelpunkt der adventlichen Feier des Malteser Hilfsdienstes Weiden-Neustadt/WN im Pfarrheim St. Johannes. Geschäftsführer Dieter Landgraf begrüßte die Helfer, die viele betreute Personen mit dem Fahrdienst mitbrachten, Mitarbeiter sowie Ehrengäste, darunter Hausherr Stadtpfarrer Gerhard Pausch. Der Pfarrer lobte den Dienst am Mitmenschen.
Als Wertschätzung und großes Fest in der Gemeinschaft bezeichnete Diözesanleiterin der Malteser Adelheid Baronin von Gemmingen die Feier. Sie würdigte die Ehrenamtlichen und die Firmen, die ihre Mitarbeiter für Rettungseinsätze freistellen. Dabei griff sie Ilse Stock heraus, die mit ihrem Mann Heribert vor 20 Jahren den ambulanten Hospizdienst ins Leben rief und die Basis für das demnächst beginnende Hospiz in Neustadt/WN schuf. Die musikalische Gestaltung übernahm die Instrumentalgruppe St. Johannes. Der Kindergarten wies mit dem Weihnachtsspiel "Der Esel des St. Nikolaus" (Regie: Johanna Florian) auf die Wichtigkeit der Winterfütterung der Tiere im Wald hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.