Weiden in der Oberpfalz
24.03.2022 - 13:44 Uhr

Wetter in der Oberpfalz: März auf Rekordjagd

Der März bleibt weiter sonnig in der Oberpfalz. Dann aber naht der wechselhafte April und es wird etwas wolkiger.

Der März bleibt weiter sonnig in der Oberpfalz. Dann aber naht der wechselhafte April und es wird etwas wolkiger. Symbolbild: Frank Rumpenhorst/dpa
Der März bleibt weiter sonnig in der Oberpfalz. Dann aber naht der wechselhafte April und es wird etwas wolkiger.

Bei den Temperaturen hat man im März schon höhere Werte gesehen, aber was die Sonnenstunden angeht, wird dieser Monat ein echter Knaller. Schon jetzt ist klar, dass wir den wohl sonnigsten März seit 1953 erleben. Und wenn wir bis kommenden Freitag noch 50 Sonnenstunden zusammenkratzen, dann ist es sogar der sonnenreichste März seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen. Schon alleine bis inklusive Sonntag schaffen wir 36 Stunden, denn Powerhoch Peter hält uns die Stange. Somit dürfte hinter diese Challenge also wohl bald ein Häkchen gemacht werden. Dann aber naht der als wechselhaft und launisch verschriene April, und in der Tat scheint dieser etwas schlampiger daherzukommen. Lauer Frühlingsregen wäre in diesen zu trockenen Zeiten herzlich willkommen, so ein hübsches „Wachswetter“ beispielsweise. Aber matschigen Schneeregen- und Graupelschauer braucht´s dann doch nicht.

Nahezu Sonne pur am Wochenende

Der Freitag wird sehr freundlich mit reichlich Sonnenschein. Mitunter garnieren tagsüber dekorative Schönwetterwolken den Himmel, und zaubern bayrisches Weiß- Blau. Der Ostwind lebt zeitweise spürbar auf, und so liegen die Temperaturen mit 11 bis 16 Grad eine Spur tiefer als in den letzten Tagen. In der Nacht ist es klar bei +2 bis -3 Grad, in windgeschützten Mulden kann es auch noch etwas frostiger werden.

Auch der Samstag wird wieder nahezu uneingeschränkt sonnig. Wenn da mal eine Quellwolke etwas Schatten wirft, dann nur kurz. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 17 Grad. In der klaren Nacht kühlt es auf +2 bis -3 Grad ab.

Schließlich macht auch der Sonntag seinem Namen alle Ehre. Es bleibt einfach nur sonnig und trocken, und das bis 19:33 Uhr. Bei wem es schon eine Stunde eher dunkel wird, der hat wohl vergessen die Uhren auf Sommerzeit zu stellen. Die Temperaturen steigen auf frühlingshafte 14 bis 19 Grad. In der Nacht zu Montag gibt es bei +3 bis -2 Grad zumindest noch Bodenfrost.

Im Wochenverlauf mehr oder weniger kälter

Am Montag ist es noch freundlich, auch wenn insgesamt schon mehr Wolken mit im Spiel sind. Die Temperaturen erreichen noch einmal 14 bis 19 Grad. Ab Dienstag wird es wechselhafter, wolkiger und windiger. Gelegentlich kommt es zu Schauern, die vor allem in der zweiten Wochenhälfte noch an Fahrt aufnehmen könnten. Dann sind unter Umständen bei einstelligen Höchstwerten auch Schnee- und Graupelschauer möglich. Wie stark dieser Umschwung und die Abkühlung ausfallen ist aber noch nicht sicher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.