Klein trifft Groß. Zum Faschingsende präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Lilia Gette im Maria-Seltmann-Haus mit einem Faschingskonzert. Helau! Tolle, bunte Maschkerer und beste Laune bei den Zuhörern. Die musikalische Früherziehung in den Klassen Akkordeon und Klavier spielte mit Lilia Gette einstudierte Stücke.
Um den Vormittag kurzweilig zu gestalten und um die vorgegebene Musizierstunde einzuhalten, waren die einzelnen Aufführungen der 28 Kinder kurz gehalten. Zu Gehör kamen Stücke von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven bis Dean Lewis und Aniko Drabon. „Hopplaho!“ Es ging um „Wettrennen“, „Kuckuck, Kuckuck“, „Regenwalzer“ und „Tarantella“.
Kinder die Geschmack an guter Musik gefunden haben, können sich im Musikstudio an der Parksteiner Straße 73 b melden. Lilia Gette sucht Nachwuchs für die Früherziehungsgruppe ab September. Die Einladung richtet sich an Kinder, die freitags Zeit haben, und drei bis sechs Jahre alt sind.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.