Am linken Bildrand steigt ein Luftballon mit einer Flamme in die Höhe. Oder ist es eher ein Auge? Natürlich stimmt beides. Das Logo des Vereins „Lichtblicke“ ist nur eines von vielen Details im großen Wimmelbild von Weiden. Aber kein unbedeutendes, denn die Initiatoren haben sich entschieden, mit dem Erlös der Wimmel-Produkte über den Verein in Not geratene Menschen zu unterstützen.
Dass Hilfe durch die Aktion auch nach 28 Jahren noch gebraucht wird, zeigen allein schon die rund 60 Familien und Alleinstehenden, denen im Jahr 2022 geholfen wurde. „Mit einer Verschlimmerung der Situation und mit einer steigenden Anzahl an Hilfegesuchen ist zu rechnen“, sagt Elisabeth Hirn von der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas Weiden-Neustadt. Ein Hauptgrund, warum Menschen in eine finanzielle Schieflage geraten, ist häufig eine Krankheit. Auch gestiegene „Lebenshaltungs- sowie Heiz- und Stromkosten kommen immer öfter zum Tragen“, hat Bettina Michl, die am Landratsamt Neustadt für die Aktion zuständig ist, festgestellt. Bei Dagmar Deutschländer und Martina Pain-Liebl von der kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit des Diakonischen Werks Weiden sind die Anfragen vielfältiger Art.
Schnelle Hilfe
Hintergrund: Für Menschen aus dem Landkreis Neustadt kümmert sich seit vielen Jahren mit großem Engagement das Landratsamt um die Abwicklung, in der Stadt Weiden sind es seit diesem Jahr Caritas und Diakonie. Für alle gilt der Grundsatz: nach außen anonym, nach innen geprüft.
Mehreren Familien griff die Aktion bei dringend benötigten Möbeln oder Elektrogeräten unter die Arme. Manche Menschen seien nur spärlich eingerichtet oder die alten, vorhandenen Möbel seien in einem desolaten Zustand, beschreibt Michl die Situation. Immer wieder helfen „Lichtblicke“ auch mit Lebensmittelgutscheinen aus.
Leselupe oder warme Schuhe
Für einen älteren, alleinstehenden Herrn, der ein Augenleiden hat und von der Grundsicherung lebt, gab es eine Leselupe, damit er wieder aktiver am Leben teilnehmen kann. Eine Familie mit schwer erkranktem Kind, das länger in einer Klinik war, freute sich über Tank- und Bekleidungsgutscheine. Einer jungen alleinstehenden schwangeren Frau, die sich für ihr Kind entschieden hat, finanzierte die Aktion warme Schuhe und Winterkleidung.
Möglich ist das alles nur, weil viele Menschen und Firmen in der Region den Verein durch Spenden oder Aktionen unterstützen. So gaben Brigitte Traeger und Singing Witt in diesem Jahr jeweils ein Benefizkonzert für den Verein und die Firma PuzzleYou spendet den Erlös aus dem Projekt „Weiden wimmelt“ an „Lichtblicke“. Und auch der Reinerlös von handgefertigten Produkten der HPZ-Werkstätten, vor allem Deko- und Küchenartikel (vornehmlich aus Holz), die an den Schaltern von Oberpfalz-Medien verkauft werden, kommt „Lichtblicke“ zugute.
Dank an Spender
Der Verein dankt allen Spendern und Unterstützern ganz herzlich. Dazu gehören unter anderem: Rudolf Hammerl Kfz-Reparaturwerkstätte, Katrin Senft, Dr. med. Judith Maier-Eckert (Tännesberg), Trinkerl Putz & Stuck GmbH (Weiden), Sabine Pöllath (Altenstadt), Peter Richtmann, Melanie und Josef Grasser (Mantel), Ulrike Schwarz, Jutta Hochlechner, Roswitha und Matthias Spickenreither, Petra Arnold, Andrea und Frank Sauer (Mantel), Prem Formen- und Werkzeugbau GmbH (Vohenstrauß), Brigitte und Albert Kastner (Neustadt a.d.WN.), Oswald Perl, Margarete und Robert Daubenmerkl (Grafenwöhr), Renate Fütterer und Ludwig Lindner, Gerlinde Riedl, Karolina und Ludwig Kreinhöfner, Anita und Werner Härtl, Elisabeth und Guido Schraml, Paracelsus-Apotheke (Weiden), Maria und Franz Güll, S. und A. Heinrich, Gerhard Klarner, Sieglinde und Günter Ortlieb, Robert Claus, Doris und Siegfried Bösl, Daniela und Dr. Heinz Thoma (Schwarzenbach), Michael Oppitz (Weiherhammer), Petra und Reinhold Gilch (Irchenrieth), Johann Köferl (Pressath), Renate und Herbert Oswald, Katharina Weiss, Renate und Anton Benkhardt, Sabine Schuller, Anneliese und Georg Kleber, Michael Zaus, Erich Georg Strigl, Herbert Benkhardt, Dr. Manfred Christian Heining, Werner Bock, Robert Herrmann (Weiden), Ursula und Otto Gallersdörfer (Erbendorf), Heidi und Josef Lindner, Maria Glatter, Hannelore und Günther Richthammer, Gabriele Wild, Christine Reinert, Christa und Richard Walbert, Weidener Fliess-Estrich GmbH (Weiden), Matthias Kick (Tännesberg), Irmgard Hauprich, Sabine Naujok, Angelika und Christian Prem (Tännesberg), Herbert Näger, Margot und Berthold Pflaum, Waltraud Kastner, Christine und Anton Suttner (Grafenwöhr), Karl Schieder, Luise Hochholzer, Wilhelm Hacker, Ingrid und Uwe Ibl (Weiden), Helga und Günther Stahl, Anna und Sieghard Reber, Ludwig Wittmann, Anna Dagner, Jürgen Schlosser (Neustadt), Irene und Hermann Lang, Maria und Josef Völkl, Fahrschule Bscherer GbR (Eschenbach), Ulrike und Karl Högen, Brigitte und Josef Kick, Familie Weglehner (Abenberg), Viola Vogelsang-Reichl und Thomas Reichl (Weiden), Stephanie Hladik (Weiden), Andrea Rupprecht, Lackierfachbetrieb Josef Haberkorn (Vohenstrauß), Ruth und Jürgen Geyer, Ingeborg und Herbert Winter (Altenstadt), Waltraud Troidl (Waldthurn), Alois Riedl, Gabi und Norbert Jagenlauf (Grafenwöhr), Bärbel Panzer (Regensburg), Ingrid und Karl Krauß (Weiden), Ingrid Buscholl, Firma E-W-S (Ursensollen), Gerlinde Markert, Martina Sennert, Ing.-Büro Gekeler & Vielgut GbR (Windischeschenbach), Annemarie Erhardsberger (Neustadt am Kulm), Gunda und Richard Ackermann (Trabitz), Simon Aumeier, Ingrid Vogel, Helga Kraus, Ulrich Höcker, Bernhard Neumann (Pressath), Reinhard Wickl, Simone Fahncke (Weiherhammer), Robert Zeus, Ulrich Troppmann, Martin Käs, Manuela Lindner, Josef Lobinger, Gerda Schwärzer, Eugen Kreiner, Monika Brunner, Fa. Fröhler (Floß), Adolf Mois, Richard Zimmet, Robert Specht, Agnes und Rudolf Hammerl, Doris und Josef Trisl, Christian Fuchs, Thorsten Dagner (Weiden), Dr. Luise Müller-Engesser und Dr. Dieter Müller, Elisabeth Schätzler, Claudia Benkhardt, Karola Sandner (Schirmitz), Veronika und Hans Teichmann, Binner Planung + Projektentwicklung (Neustadt), Martha Dorr, Claudia und Michael Stöckl (Weiden), Roswitha Fraas (Nabburg), Karin und Reinhard Witzel, Maria Sigmund, Ingrid Schedl (Weiden), Irmgard und Peter Oetzinger, Bayer Treuhand GmbH (Weiden), Margit und Michael Lesniakowski (Weiden).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.