Zum zwölften Mal suchten sich die Achtklässler der Wirtschaftsschule selbständig für einen Tag Arbeitsstellen in Unternehmen und spendeten die Hälfte ihres Erlöses für Bildungsprojekte in Afrika. In diesem Jahr kamen 750 Euro zusammen. Mit der anderen Hälfte der Einnahmen wurden Jugendliche von Paten-Kinderfamilien der Wirtschaftsschule in Ruanda unterstützt.
Kinderfamilien sind „Familien“, die ohne Eltern aufwachsen müssen. Ältere Kinder sorgen für ihre jüngeren Geschwister und können ohne Unterstützung von außen keine Schule besuchen. Seit der ersten Teilnahme 2009 spendeten die Jugendlichen der Weidener Wirtschaftsschule insgesamt über 26.000 Euro für diese Aktion.
Der „Afrikatag“ findet im Rahmen des BSK-Unterrichts zur Berufsorientierung und „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.