Weiden in der Oberpfalz
18.07.2024 - 18:05 Uhr

Witt-Gruppe spendet 5000 Euro an die katholische Kirchenstiftung Schönsee

Freuen sich gemeinsam über die Spende: Chormitglieder Carola Richter und Maria Mönter, Hubert Reimer, Stefanie Zühlke-Schmidt sowie Chormitglied Josef Grasser (von links). Bild: Petra Grommas/exb
Freuen sich gemeinsam über die Spende: Chormitglieder Carola Richter und Maria Mönter, Hubert Reimer, Stefanie Zühlke-Schmidt sowie Chormitglied Josef Grasser (von links).

Der Mitarbeiterchor der Witt-Gruppe, „Singing Witt“, hat erneut für einen guten Zweck gespendet. Wie das Unternehmen selbst mitteilte, durfte sich dieses Mal die katholische Kirchenstiftung Schönsee über eine Summe von 5000 Euro freuen. Verwendet wird der Betrag für die dringend notwendige Außenrenovierung der Stadtpfarrkirche St. Wenzeslaus Schönsee.

Im April fand in der Stadtpfarrkirche St. Wenzeslaus in Schönsee, als 41. Chor- und Orgelkonzert, das Chorkonzert von „Singing Witt“ statt. Der Erlös aus den Karteneinnahmen wurde nun zweckgebunden der Kirchenstiftung übergeben. Hubert Reimer, Kirchenmusiker der Stadtpfarrkirche Schönsee, nahm den symbolischen Scheck bei der Witt-Gruppe in Weiden entgegen.

Mit seiner Spende leistet der Mitarbeiterchor erneut einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, heißt es in der Mitteilung. „Die Stadtpfarrkirche ist gleichermaßen kulturelles Zentrum und Anlaufstelle für die Menschen in der Region“, wird Stefanie Zühlke-Schmidt, Chorleiterin und Geschäftsführerin Einkauf der Witt-Gruppe, zitiert. „Mit unserer Spende möchten wir zum Erhalt dieses wichtigen Ortes beitragen und die Gemeinschaft in Schönsee stärken.“

Das nächste Konzert von „Singing Witt“ im Kloster Speinshart am 26. Juli ist bereits seit Wochen ausverkauft. Die nächste Chance den Mitarbeiterchor live zu sehen, wird es am 3. November und 7. Dezember geben. Dann tritt „Singing Witt“ erneut mit den Hofer Symphonikern in der Weidener Max-Reger-Halle auf. Karten sind unter www.nt-ticket.de erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.