Weiden in der Oberpfalz
02.12.2024 - 13:03 Uhr

Witt-Mitarbeiter sammeln Spielsachen und Kleidung für Caritas-Kinderladen in Weiden

Dennis Hofacker (Unternehmenskommunikation, Witt-Gruppe) übergibt die Sachspenden an (von links) Raimunda Schulze, Leiterin der Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas Weiden, Elfriede Bergmann und Gisela Fischer vom Caritas Kinderladen CarLa. Bild: Witt-Gruppe
Dennis Hofacker (Unternehmenskommunikation, Witt-Gruppe) übergibt die Sachspenden an (von links) Raimunda Schulze, Leiterin der Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas Weiden, Elfriede Bergmann und Gisela Fischer vom Caritas Kinderladen CarLa.

Die Witt-Gruppe unterstützt den Weidener Caritas-Kinderladen schon seit mehreren Jahren. Bereits zum achten Mal führte das Unternehmen die sogenannte "CarLa"-Kleiderspende durch, wie das Unternehmen mitteilte. Der Laden der Schwangerschaftsberatungsstelle wird ehrenamtlich geführt und dient als Anlaufstelle für Frauen und Familien mit Kindern von bis zu drei Jahren. Neben der Einkaufsmöglichkeit bietet "CarLa" auch die Möglichkeit eines sozialen Treffpunkts für bedürftige Familien. "Das Angebot in unserem Laden besteht ausschließlich aus Sachspenden", sagte Raimunda Schulze, Leiterin der Caritas Schwangerschaftsberatungsstelle in Weiden

Zwei Wochen lang waren an der Firmenzentrale der Witt-Gruppe in der Schillerstraße, im Warenverteilzentrum am Brandweiher und am Standort in Ullersricht mehrere Sammelbehälter für Kleider- und Sachspenden aufgestellt. Hier spendeten die Mitarbeiter Spielsachen, Kinderkleidung und sonstiges Zubehör, wie Kinderwagen oder Autositze. „Es ist wirklich eine unvorstellbare Menge zusammengekommen. Durch die Vielzahl an Spenden werden wir sehr viele Familien im Umkreis unterstützen können", freute sich Schulze. Insgesamt konnte Dennis Hofacker (Witt-Gruppe) über 150 Kisten und Tüten an Schulze und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Gisela Fischer und Elfriede Bergmann übergeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.