Weiden in der Oberpfalz
26.02.2020 - 11:02 Uhr

"Zaunkönige" als Stützen für Obst- und Gartenbauer

Kinder sind die Zukunft, stellte Stadtrat Horst Fuchs fest. Aber nicht nur 29 "Zaunkönige" hat der Obst- und Gartenbauverein zu verzeichnen, sondern auch zwei neue Mitglieder.

Günther Hirmer und Florian Warziwoda (vorne, Dritter und Vierter von rechts) werden als neue Schatzmeister des Obst- und Gartenbauvereins gewählt. Vorsitzender Klaus Fischer (Dritter von links) freut sich über zahlreiche Ehrengäste. Bild: hcz
Günther Hirmer und Florian Warziwoda (vorne, Dritter und Vierter von rechts) werden als neue Schatzmeister des Obst- und Gartenbauvereins gewählt. Vorsitzender Klaus Fischer (Dritter von links) freut sich über zahlreiche Ehrengäste.

Von weit über 50 Terminen, die die Verantwortlichen des Obst- und Gartenbauvereins im vergangenen Jahr wahrgenommen hatten, berichtete Schriftführerin Margareta Czichon in der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. Hinzu waren noch die Treffen der Kindergruppe „Zaunkönige“ gekommen, die sie selbst mit ihren Betreuerinnen Agneta Stock, Christina Bierdümpfel und Renate Flauger gestaltet hatte. In einem Bildvortrag über das „Gartenjahr der Zaunkönige“ zeigte die Kindergruppenleiterin auf, welchen Spaß die 29 Kleinen im Vereinsgarten beim Basteln, Feiern und beim Arbeiten im Freien gehabt hatten.

Vorsitzender Klaus Fischer gab einen kleinen Ausblick auf die Veranstaltungen diesen Jahres. Bald gehe es wieder los mit interessanten Vorträgen wie „Kraftvoll in den Frühling starten“ von Ulrike Gschwendner (17. März, 19.30 Uhr), Beeren- und Rosenschnittkurs (21. März, 14 Uhr, bzw. 4. April, 10 Uhr, jeweils im Vereinsgarten in der Merklmooslohe), sowie der Pflanzentauschbörse am 16. Mai von 10 bis 14 Uhr. Seinen Mitarbeitern, dem ehemaligen Stadtgärtnermeister Hans Gallersdörfer, der Heimatring- Delegierten Martha Hanweck, "Gartenfee“ Renate Flauger und allen Helfern im Vereinsgarten sprach Fischer größtes Lob aus. Der Vereinsgarten stehe Schulen, Kindergärten und anderen Gruppen zur Besichtigung zur Verfügung, betonte der Vorsitzende. Bei Interesse wende man sich an die „Gartenfee“ (Telefon 0961/ 34699).

In einer Nachwahl wurde Florian Warziwoda als Schatzmeister bestätigt. Als sein Vertreter wurde Günther Hirmer bestimmt. „Gutes hegen, Neues pflegen“ gab Stadtrat Horst Fuchs als Devise aus. Mit der „Zaunkönig“-Gruppe habe der Obst- und Gartenbauverein rechtzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt. Gärten sein wichtiger denn je für die Vogel- und Insektenwelt, stellte Stadtrat Alois Lukas fest. Und Heimatringvorsitzender Heiner Vierling kündigte an, dass die „Zaunkönige“, die 2019 das Schlusslicht im Maibaumfestzug gewesen waren, heuer an der Spitze gehen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.