Schon die Panoramafahrt mit zwei Kleinbussen, gelenkt von „Teamerin“ Franziska Lang und Heimfahrer Walter Breitenbend, sorgte für Begeisterung. Zum 40. Zeltlager begrüßte die Dekanatsjugendreferentin Doris Kick neben den Senioren ganz besonders Tina Meyer, die damals beim Aufbau aktiv eingebunden war und es bis heute als eine Herzensangelegenheit bezeichnet. Insgesamt 40 ehrenamtliche Betreuer setzen teilweise ihren gesamten Jahresurlaub ein. Die meisten waren schon wie ihre Eltern oder gar Großeltern als Kinder im Zeltlager, so auch der aktuelle Lagerleiter Johannes Spickenreuther. Seit 2006 ist er dabei und bezeichnet den Platz als sein „zweites Zuhause“.
Während der gemütlichen Kaffeerunde überreichte Gerlinde Koch wie gewohnt eine liebevoll verpackte Geldspende, diesmal eine Schatztruhe. Der Heimleiter Wolfgang Reuther und die Heimbeiratsvorsitzende Anneliese Hein erhielten dafür die Spendenurkunde „Der goldene Kochlöffel“. Ab September finden umfangreiche Baumaßnahmen statt, die „Sanibaracke“, die Küche und die Stromversorgung werden erneuert. Nach einem gemeinsamen Lied begann das Markttreiben mit vielen Ständen, an denen man den Klangschalen lauschen oder sich die Hände massieren lassen konnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.