Am Sonntagmorgen um 7 Uhr ging der Alarm bei der Weidener Feuerwehr ein: Zimmerbrand in einer Wohnung auf einem Brauereigelände in der Keplerstraße. Bei Eintreffen der Wehrmänner drang bereits dichter Qualm aus den Fenstern der Wohnung, die sich im ersten Stock befindet, direkt über den Betriebsräumen der Brauerei. In den Räumen hatten sich nach Angaben der Polizei ein 24-jähriger Weidener und eine 20-jährige Weidenerin sowie ein 18-Jähriger aus dem Bereich Amberg aufgehalten. Alle drei hatten das Gebäude bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Da jedoch Verdacht auf leichte Rauchgasvergiftung bestand, wie die Feuerwehr meldet, wurde das Trio ins Weidener Klinikum eingeliefert.
Die starke Rauchgasentwicklung und die teilweise verwinkelten Räumlichkeiten erschwerten die Lokalisierung des Brandherdes. Zwei Atemschutztrupps mit insgesamt zehn Atemschutzgeräteträgern übernahmen nach Angaben von Stadtbrandrat Richard Schieder den Innenangriff, von der Außenseite her kam die Drehleiter zum Einsatz. Im Wohnzimmer, das sich im hintersten Bereich der Wohnung befindet, wurde der Brand schließlich entdeckt. Er wurde mit Löschschaum schnell beendet. Anschließend machten die Wehrmänner die Räume mit Hilfe von Überdrucklüftern rauchfrei. Atemschutzträger beseitigten den Brandschutt.
Den Gebäudeschaden beziffert Polizeipressesprecher Mario Schieder auf rund 50 000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen kämen sowohl ein Defekt an einem technischen Gerät als auch fahrlässige Brandstiftung – "alle drei Personen sind Raucher" – als Ursache in Frage. Eine Brandortbegehung soll darüber noch genauen Aufschluss geben. Neben zwei Polizeibeamten waren bei dem zweistündigen Einsatz am Sonntagmorgen 35 Wehrmänner und acht Rettungskräfte aktiv.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.