Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Regensburg stehen diverse Wohn- und Geschäftsräume am Dienstagvormittag in Weiden im Fokus von Durchsuchungen. Insgesamt durchsuchen rund 20 Zöllner in Begleitung von einer Staatsanwältin und einem Staatsanwalt aus Regensburg sowie zwei Beamte der Steuerfahndung Regensburg 7 Objekte. Doch was ist der Grund?
Laut der Mitteilung des Hauptzollamts richtet sich die Maßnahme gegen einen ehemaligen Geschäftsführer der Betreibergesellschaft "zweier beliebter Restaurants in Weiden". Ihm werde Sozialversicherungsbetrug vorgeworfen. Konkret soll er über einen Zeitraum von vier Jahren mehrere Mitarbeiter zum falschen Beschäftigungszeitraum, verspätet oder gar nicht zur Sozialversicherung angemeldet haben. Es bestehe der Verdacht, dass der Gastronom Schwarzlöhne im fünfstelligen Bereich ausbezahlt habe, wofür er keine Sozialabgaben entrichtet habe.
Laut der Finanzkontrolle Schwarzarbeit seien bei den Durchsuchungen bereits umfangreiche Beweismittel sichergestellt worden. Die Rede ist unter anderem von Computern und Smartphones. Die Maßnahmen dauern an. Ein weiterer Bericht folgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.