Zünftiges Musikantentreffen der Nordoberpfälzer Musikfreunde

Weiden in der Oberpfalz
31.05.2023 - 15:59 Uhr

Bayerisch, böhmisch und slowenisch ging`s zu beim Musikantentreffen der Nordoberpfälzer Musikfreunde am Pfingstssonntag in der "Almhüttn" in Weiden. Musik, Tanz, Witze, Schunkeln und gemeinsames Singen lautete die Devise für knapp 100 Musikbegeisterte. Die musikalische Palette reichte von „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“ über den „Böhmischen Traum“ bis hin zu althergebrachten Oberpfälzer Liedern wie „Brouder liarderle“ dem „Marabu“ und „Meine Heimat, das ist unsere Oberpfalz“. Dazwischen durften auch „Tulpen aus Amsterdam“, der „Bajazo“ und „ Sierra Madre“ nicht fehlen. Thomas Fritsch führte durchs Programm.

Die Vorsitzenden der Musikfreunde, Horst Fuchs und Anita Wiendl, hatten eine ganze Reihe von Musikanten aus der Oberpfalz geladen, die den Abend gestalteten. Es begeisterten mit dem Akkordeon Wolfgang Butz, Hans Gietl, Manfred Döllinger, Hans Schimmerer und Hans Eismann. Rudi Hesl brachte mit seinem Schlagzeug Stimmung in den Saal. Barbara Dineiger und Eugen Eberhardt gefielen mit ihren Gitarren. Die Ratschen ließen melodisch erklingen: Richard Schwabl und Dieter Paulus. Rudi Meier und Ernie Troidl unterhielten mit fantastischem Gesang und Mundharmonika – Klängen.

Die nächsten Musikantentreffen sind am 7. Juli beim „Rechersimer“ in Reuth (Landkreis Tirschenreuth), am 30. September beim „Nickl“ in Waldthurn und am 27. Oktober beim „Glöckerlbauer“ in Weiden.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.