Coronabedingt konnte die Jahreshauptversammlung des Zug-und Begleithundevereins erst mit deutlicher Verspätung durchgeführt werden. Vorsitzende Tanja Pree hatte bereits im Vorfeld angedeutet, zukünftig wieder ins zweite Glied zurücktreten zu wollen. Ihr Vertreter André Petzold hatte sich bereit erklärt, die Führungsrolle zukünftig übernehmen zu wollen.
Pree blickte auf die im Jahr 2019 durchgeführten Aktionen zurück, als deren Hauptereignis die Feier des 20-jährigen Vereinsjubiläums hervorzuheben war. Andere Höhepunkte waren die Teilnahme am Kinderbürgerfest, die Lichterfeier des Tohuwabohu, das Fischerfest sowie das Stadtbad-Fest, bei denen die Zughunde zeigen konnten, was sie drauf haben. Überhaupt waren die Zughunde das Aushängeschild des Vereins. Deshalb sei es unbedingt notwendig, hier für Nachwuchs zu werben, um einer Überalterung der Hunde zuvorzukommen, betonte Pree. Leider führte die Coronakrise dazu, dass die weitere Vereinsplanung für das Jahr 2020 kräftig unter die Räder geriet und der Vereinsbetrieb im März zum Erliegen kam. Ab Juni konnte der Betrieb langsam wieder aufgenommen werden. Die Neuwahl ergab einige Änderungen im Vorstand. Vorsitzender ist nun André Petzold, Stellvertreter Hans Scharnagl, Kassiererin Annett Schittenhelm und Schriftführerin Doris Würschinger.
Der neu gewählte Vorsitzende André Petzold dankte nach der Wahl seiner Vorgängerin für ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein und das ihm entgegengebrachte Vertrauen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.