Wenn auch das Verletzungspech und das Alter in der vergangenen Saison eine große Rolle bei den Fußballern der Alten Herren (AH) des VfB Rothenstadt spielten, stimmten doch die Spielmoral und der Zusammenhalt in der Mannschaft. Dieses Fazit zog Vorsitzender Rainer Klein in der Jahreshauptversammlung im VfB-Sportheim. Klein kündigte nach seiner Wiederwahl allerdings an, dass er in zwei Jahren aus Altersgründen als Vorsitzender aufhören will.
Nach gutem Saisonstart plagten Verletzungen und Krankheit die Mannschaft im Frühjahr und Sommer. Der Saisonauftakt gegen Weiden-Ost war vielversprechend. Ein Höhepunkt war das Spiel zum Sportplatzfest gegen Friedenfels. Die erhoffte Verstärkung mit Pirker Spielern kam erst im Herbst zu Stande.
Zum ehrenden Gedenken an Gönner und Mitglied Max Lohmer erhob sich die Versammlung. Das Lohmer-See-Fest war immer an seinem Gewässer abgehalten worden. Diesmal ging es erstmals auf dem VfB-Sportplatz über die Bühne und es gibt Überlegungen, es wegen der leichteren Organisation immer dort abzuhalten.
Weihnachtsfeier und Kirchweihessen fanden guten Anklang. Mit einem Präsent wurde Kassier Manfred Rass verabschiedet. Er stellte sich nicht mehr zur Wahl, hatte zuvor aber einen positiven Finanzbericht vorgelegt. Einnahmen erbrachten das Sommerfest und zwei Grillabende, Ausgaben flossen in Spenden für die Jugendarbeit und gesellschaftliche Veranstaltungen.
Sportwart Manfred Wurzer berichtete von zehn Spielen in der vergangenen Saison mit zwei Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen mit einem Torverhältnis von 26:36. Die Torschützenliste führte Peter Weisheit mit sechs Treffern an, gefolgt von Roy Karchs und Harald Schwarz mit jeweils vier Toren. Rainer Klein schwor die Spieler auf die nächste Saison ein und setzte auf weiteren Teamgeist in der AH-Abteilung, die auch den Hauptverein bei Veranstaltungen wie beispielsweise dem Sommerfest tatkräftig unterstützt.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Rainer Klein. Neuer Kassier ist Franz Funk. Sportwarte sind René Langendorf und Manfred Wurzer, Eventmanager ist Franz Hauser und Kassenrevisor Heiner Freller.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.