Weiden in der Oberpfalz
06.11.2020 - 16:16 Uhr

Zwei Autofahrer aus dem Kreis Neustadt/WN im Oktober Raser-Spitzenreiter

Die Verkehrspolizei Weiden hat im Oktober die Geschwindigkeit von mehr als 70.000 Fahrzeugen gemessen. Die Fahrer, die Spitzenreiter in Sachen Geschwindigkeit waren, kommen aus dem Landkreis Neustadt.

Die Autofahrer, die laut der Geschwindigkeitsmessung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden im Oktober am schnellsten unterwegs waren, kommen aus dem Landkreis Neustadt. Symbolbild: Stephan Huber
Die Autofahrer, die laut der Geschwindigkeitsmessung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden im Oktober am schnellsten unterwegs waren, kommen aus dem Landkreis Neustadt.

Der schnellste Fahrer, den die Verkehrspolizeiinspektion Weiden im Oktober ermittelt hat, fuhr auf der B470 im Gemeindegebiet Schwarzenbach im Landkreis Neustadt/WN. Laut Polizei wurde am 16. Oktober ein BMW-Fahrer gemessen, der mit 152 km/h unterwegs war. Erlaubt gewesen wären 100 Stundenkilometer. Der Autofahrer muss für einen Monat seinen Führerschein abgeben, 160 Euro Bußgeld bezahlen und erhält zwei Punkte im Fahreignungsregister.

Auch am 16. Oktober hat die Polizei auf der B299 im Gemeindebereich Grafenwöhr ein Fahrzeug gemessen, das mit 111 Stundenkilometer unterwegs war. Der Fahrer eines Kleintransporters fuhr in einem Bereich, in dem 70 km/h erlaubt sind und war somit 41 km/h zu schnell unterwegs. Ihn erwartet ein einmonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 160 Euro und zwei Punkte im Fahreignungsregister.

Bei den Geschwindigkeitsmessungen im Oktober in den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth und im Stadtgebiet Weiden sind laut Verkehrspolizeiinspektion Weiden insgesamt 73.336 Fahrzeuge gemessen worden. 722 Autofahrer seien verwarnt worden, 258 erhielten eine Anzeige.

OnetzPlus
Amberg05.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.