Weiden in der Oberpfalz
15.06.2023 - 11:51 Uhr

Zwei Männer in Weiden für 40 Jahre Ehrenamt beim Roten Kreuz ausgezeichnet

Freiwillig helfen: Genau das tun Bernhard Kick und Thomas Raithel seit 40 Jahren beim Bayerischen Roten Kreuz. Dafür werden sie nun geehrt.

Für ihre 40-jährige aktive Tätigkeit beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) zeichnete Oberbürgermeister Jens Meyer am Mittwoch Bernhard Kick und Thomas Raithel aus. Meyer bezeichnete das „Ehrenamt als eine Bereicherung für das Leben“. Er hob die langjährige Arbeit der beiden als bedeutend für die Demokratie und „wichtig in Stadt und Land“ hervor. Ohne Freiwillige wäre manches für die Gesellschaft nicht finanzierbar. Ehrenamtler im Sport, im Rettungswesen und andernorts seien eine wichtige Säule der Gesellschaft und Vorbilder.

Meyer erinnerte an die riesigen Herausforderungen in den Jahren der Pandemie, wobei er auch allen anderen Helfern dankte. Er übergab Raithel und Kick eine Urkunde, unterschrieben von Joachim Herrmann, dem Staatsminister des Innern. Die Frauen der Geehrten erhielten einen Blumenstrauß. Am Empfang im Neuen Rathaus nahmen neben den Bürgermeistern Lothar Höher und Reinhold Wildenauer auch die Vertreter der im Stadtrat vertretenen Fraktionen sowie Sandro Galizdörfer und Thomas Rauch vom Rotkreuz-Kreisverband teil.

Kick, seit 1982 bei der BRK-Bereitschaft Weiden, nahm von Anfang an an unzähligen Ausbildungen mit Erfolg teil. In Laufe seiner "Rot -Kreuz-Karriere" arbeitete er sich vom „einfachen Sanitäter“ bis zum Wachleiter der Rettungswache Weiden empor. Er übernahm seit 1993 zahlreiche Führungsaufgaben. Trotz seiner hauptamtlichen Tätigkeit als Rettungsassistent und Wachleiter arbeitete er stets ehrenamtlich mit, zum Beispiel als Ausbilder und Prüfer. Lange Zeit organisierte und koordinierte er die Sanitätswachdienste. Bis heute ist er im Eisstadion als Sanitäter nicht wegzudenken. Für seine herausragenden Leistungen wurde er bereits mit hohen Auszeichnungen geehrt.

Raithel, seit 1982 in der BRK-Bereitschaft, begann als Zivildienst-Leistender im Krankentransport und Rettungsdienst. Trotz seiner zeitaufwändigen Tätigkeit als selbstständiger Steinmetz-Unternehmer ist der 63-Jährige ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig. Zahlreiche Lehrgänge und Fortbildungen absolvierte er erfolgreich. Bis heute leistet er Sanitätswachdienste auf verschiedensten Veranstaltungen. Mit dem Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften und der Ehrennadel des Bayerischen Roten Kreuzes wurden seine herausragenden Leistungen bereits gewürdigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.