Weiden in der Oberpfalz
25.11.2018 - 13:02 Uhr

Zwei Mal Eins für Bürgerliste

"Uns stehen zwei Einser besser als eine Eins und eine Null." Daher feiert die Bürgerliste ihr zehnjähriges Bestehen ein Jahr später. Bei der elften Jahreshauptversammlung stehen Ehrungen und Neuwahlen auf dem Programm.

Reinhard Meier (links) bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der Bürgerliste. Unterstützung bekommt er von der wiedergewählten Vorstandsriege. Auch treue Mitglieder wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt. Bild: Winkler
Reinhard Meier (links) bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der Bürgerliste. Unterstützung bekommt er von der wiedergewählten Vorstandsriege. Auch treue Mitglieder wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt.

Es läuft. Warum dann etwas ändern? Kurzum: Die neue Vorstandschaft ist nach der Wahl die alte geblieben. "Wenn man sieht, wie es in anderen Parteien zugeht, ist man froh, bei der Bürgerliste zu sein", mit diesen Worten kommentierte Reinhard Meier seine erneute Wahl zum Vorsitzenden.

Dass sich die Bürgerliste (BL) zwei Einsen verdient hat, machte der Vorsitzende bei der Versammlung im "Hotel zur Heimat" mit einem Rückblick deutlich. Die Geschichten von den rebellischen Anfängen bis hin zur ersten Stadtratssitzung amüsierten die rund 20 anwesenden Mitglieder. Auch heute noch verstehe sich die Bürgerliste als offene politische Gruppierung, die sich um die Sorgen und Probleme der Bürger kümmere, betonte Meier. Mit ihren rund 90 Mitgliedern sei die BL nach wie vor die drittstärkste politische Gruppierung in Weiden. Für die zehnjährige Treue wurden 44 Mitglieder mit einer Urkunde geehrt.

Besondere Erwähnung fand dabei das vielseitige Engagement von Schriftführerin Renate Jahreis. "Dein Antrag auf Dorferneuerung im Ortsteil Neunkirchen wurde von allen Fraktionen unterstützt", freute sich BL-Fraktionsvorsitzender Christian Deglmann. Das war aber schon das einzig Erfreuliche, was er aus dem Stadtrat berichten konnte. Als "hanebüchen" bezeichnete Deglmann die Argumente der SPD und CSU gegen den Wohnmobilstellplatz auf dem Stadtbadareal. "Der Stellpatz könnte ein über die Grenzen von Bayern hinaus gefragtes Projekt sein", sagte der Fraktionssprecher. Allerdings gäbe es in Weiden graue Mächte, die das verhindern wollen. Diese zu finden, sei die Aufgabe der BL, um dann entsprechend Einfluss zu nehmen.

Vorstand genießt das Vertrauen:

Die Ergebnisse der Neuwahlen: Vorsitzender Reinhard Meier, Stellvertreter Prof. Dr. Theodor Klotz, Thomas Heigl und Stefan Rank. Schatzmeister Clemens Sammet, Schriftführerin Renate Jahreis, Beisitzer Sigurd Lilge, Dr. Christian Deglmann, Hans Bauriedl, Jürgen Zintl, Jochen Kuhlemann, Alexander Nadler, Guillermo Grünewald, Reinhold Wildenauer und Helmut Prem. Revisoren Christian Keller und Hannelore Winkler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.