Weiden in der Oberpfalz
15.06.2018 - 14:14 Uhr

Zwei neue Krippengruppen

Der Vertrag steht: Bürgermeister Jens Meyer und Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern, unterzeichnen den Betreibervertrag für die geplante Kinderkrippe in Rothenstadt.

Strahlende Gesichter bei der Vertragsunterzeichnung für die neue Kinderkrippe in Rothenstadt (von rechts): Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner, Bürgermeister Jens Meyer und Rechtsdezernent Herrmann Hubmann. Gabi Schönberger
Strahlende Gesichter bei der Vertragsunterzeichnung für die neue Kinderkrippe in Rothenstadt (von rechts): Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner, Bürgermeister Jens Meyer und Rechtsdezernent Herrmann Hubmann.

In dem neuen Mehrfamilienhaus Am Lindner 2 in Rothenstadt sind neben einer Arztpraxis auch Räume für eine zweigruppige Kinderkrippe vorgesehen. "Die Stadt Weiden hat die Entwicklung in den vergangenen zehn Jahren zwar gewaltig nach vorne getrieben", erklärte Bürgermeister Jens Meyer. Dennoch steige der Bedarf an Krippenplätzen ständig an. Deshalb sei die Stadt auch weiterhin gefordert. In den Johannitern habe sie einen "verlässlichen Partner". Erst vor kurzem sei deren neue Einrichtung am Hammerweg, die "in Rekordzeit entstand", in Betrieb genommen worden. Demnächst folge nun die Kinderkrippe in Rothenstadt, mit der die Johanniter dann vier Einrichtungen in Weiden betreiben. "Eine erfreuliche Entwicklung", sagte Meyer. Denn für berufstätige Eltern sei es leichter, arbeiten zu gehen, wenn sie wüssten, dass ihre Kinder qualifiziert betreut werden.

Zwei Gruppen für jeweils 12 Kinder sind laut Steinkirchner in Rothenstadt vorgesehen. Er bewertete die Zusammenarbeit mit der Stadt Weiden als "hervorragend. Deshalb engagieren wir uns auch gerne hier." Auch Rechtsdezernent Herrmann Hubmann war bei der Vertragsunterzeichnung anwesend. Der Betreibervertrag muss anschließend noch von der Regierung der Oberpfalz genehmigt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.