25.04.2024 - 11:35 Uhr

In Weiden Trauer um Ferdinand Sabathil

Ein Leben ohne Vereine war für Ferdinand Sabathil unvorstellbar. Nun ist er im Alter von 63 Jahren gestorben.

Ferdinand Sabathil ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Bild:  Klein/exb
Ferdinand Sabathil ist im Alter von 63 Jahren gestorben.

Der Soldaten- und Kameradschaftsverein 1897 und der Gebirgstrachtenverein Almfrieden trauern um ihren Vorsitzenden Ferdinand Sabathil. Mit 63 Jahren ist er zu früh gegangen. Die Mitglieder des Gebirgstrachtenvereins wählten den Verstorbenen erst vor zwei Jahren zu ihrem Chef. Auch die „1897er“ werden demnächst wählen oder kommissarisch geführt.

Vor 23 Jahren trat Sabathil dem Trachtenverein bei. Von 2014 bis 2022 war er 2. Vorsitzender. Vizevorsitzender war er auch beim Kameradschaftsverein von 2009 bis 2015, dann bis heute als Leiter. Gerne ging der Weidener außerdem zum Geselligkeitsverein „Unter uns“ als Mitglied in die Versammlungen. Aufgewachsen in Weiden, besuchte er die Volksschule am Hammerweg und ließ sich als Metzger bei der Metzgerei Wirth ausbilden. Nach der 15-monatigen Bundeswehrzeit kehrte er in seinen Beruf zurück, arbeitete jedoch bei der Firma Südfleisch bis zu deren Schließung. Die letzten 13 Jahre arbeitete er als Kommissionierer bei der Bäckerei Schaller.

Die unzähligen Veranstaltungen, die er organisiert und geleitet hat, sein unermüdlicher Einsatz für die Verein sind einzigartig und nicht zu übertreffen. Sein Tatendrang, sein Fachwissen und seine Erfahrungen haben den Vereinen sehr geholfen. Ein Leben ohne die Vereine konnte er sich nicht vorstellen. Er war mit Leib und Seele dabei. Er hinterlässt eine riesengroße Lücke.

2001 lernte er seine Lebensgefährtin Erna sowie deren Kinder, Enkel und Urenkel kennen. Seit diesem Tag verbrachte er gerne viel Zeit bei ihnen. Als ruhigen und liebevollen Menschen erlebte ihn seine familiäre Umgebung. Nichts machte ihn so froh mit Freunden Zeit zu verbringen, sie waren ihm jede Sekunde wert.

Um ihn trauern seine Lebensgefährtin Erna, ihre Töchter Martina, Kerstin und Andrea, die Enkel und Urenkel sowie sein Sohn Florian. Die Beisetzung fand am Donnerstag, 25. April, im Stadtfriedhof in Weiden statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.