Zur Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Weidenthal begrüßte Erste Vorsitzende Irmi Spichtinger die Teilnehmenden der Ortschaft. In ihrem Bericht dankte sie jedem, der eine große oder kleine Aufgabe zum Wohle der Ortschaft übernommen hat. Wegen der Pandemie konnten in den letzten Jahren die traditionellen Veranstaltungen wie das Johannisfeuer, die Silvesterparty oder die beliebte Schneeparty nicht stattfinden.
Erster Bürgermeister Johann Wilhelm informierte die Versammlung über die anstehenden Vorhaben in der Ortschaft. Insbesondere die Neugestaltung der Ortsmitte, die für 2024 geplant ist, stellt eine Aufwertung der Ortschaft Weidenthal dar. Sie soll für alle Weidenthaler ein Ort des Zusammenkommens werden. In diesem Jahr findet in Weidenthal zudem das 125-jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Es stand zudem die Neuwahl der Vorstandschaft an. Irmi Spichtinger (Erste Vorsitzende), Erika Kirchberger (Schriftführerin) und Heiner Manner (Kassier) traten nach über 20 Jahren in ihren Ämtern nicht mehr zur Wahl an. Die neugewählte Vorstandschaft besteht aus Johannes Lippert als Erster Vorsitzender, Katharina Haas als Zweite Vorsitzende, Tatjana Pregler als Schriftführerin, Stefan Manner als Kassier, Johann Manner als Beisitzer und Eva Spichtinger als Beisitzerin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.