In ganz Bayern feiern die Feuerwehren den Tag des heiligen Florian, um der verstorbenen Kameraden zu gedenken. Nach einer coronabedingten Pause fand der Tag im Zuständigkeitsbereich von Kreisbrandmeister Günther Ponnath in diesem Jahr in Weidenthal statt. Bei der Gelegenheit erhielt das neue angeschaffte Feuerwehrauto den kirchlichen Segen. Angeführt von der Blaskapelle Pischdorf unter Leitung von Alwin Hein zogen insgesamt elf Wehren aus der Stadt Pfreimd sowie den Gemeinden Guteneck und Gleiritsch zur Pfarrkirche St. Michael.
Pfarrer Johnson Varakaparambil bezeichnete in seiner Predigt den heiligen Florian „als Paten für jeden Christen, der das Wohl der Mitmenschen, wie bei der Feuerwehr, im Blickfeld hat.“ Nach dem gemeinsamen Gottesdienst segnete der Geistliche das Feuerwehrauto der Weidenthaler und Trichenrichter Kameraden. Das aus Hessen stammende Fahrzeug hat schon einige Kilometer auf dem Tachometer. Nach den Worten des Kommandanten Matthias Meier ist man aber froh, „das Fahrzeug, ein LF 8-6 mit Löschwassertank, gefunden zu haben, da es optimal für die Bedürfnisse der Ortsfeuerwehr passt“. Die Feuerwehr griff für die Anschaffung kräftig in die Tasche und die Gemeinde Guteneck beteiligte sich mit 10000 Euro an den Kosten für das Gebrauchtfahrzeug. Gerade für Gebietskörperschaften mit mehreren Wehren im Gemeindebereich kann die Ausstattung der Feuerwehren sehr kostenintensiv werden.
Nach dem kirchlichen Teil zogen die Teilnehmer der zentralen Veranstaltung zum Haas-Stodl in Weidenthal. Stellvertretender Landrat Richard Tischler, Bürgermeister Johann Wilhelm und Kreisbrandmeister Günther Ponnath dankten den Kameradinnen und Kameraden aus Weidenthal/Trichenricht für die Ausrichtung des Florianstages. Sie gratulierten der Wehr zur Anschaffung des Feuerwehrfahrzeuges, verbunden mit dem Wunsch, unversehrt und unfallfrei von den Einsätzen nach Hause zurückzukommen. Die Pischdorfer Musikanten begleiteten den geselligen Abend mit unterhaltsamer Blasmusik.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.