Im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses Weidenthal konnte Johann Wilhelm, Vorstand der Katholischen Landjugendbewegung Weidenthal, neben Pfarrer Cyprian Anyanwu und Bürgermeister Johann Wilhelm eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Wilhelm berichtete ausführlich von den Aktionen und Veranstaltungen wie Weinfest, Hausfasching mit dem Sportverein oder Disco- und Tages-Ski-Fahrten. Bürgermeister Johann Wilhelm lobte die junge Mannschaft, indem er meinte: "Ihr seid eine tolle Truppe, wenn man sieht, was im letzten und all den Jahren davor gemacht wurde. Die Backofensanierung in Trichenricht, die auch anderen Vereinen zugute kommt, wie der Ausbau der neuen Räumlichkeiten der KLJB sind Vorzeigeprojekte." Er bedankte sich im Namen des gesamten Gemeinderats bei der Landjugend für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zum Wohle der Gemeindebürger. "Das macht Hoffnung und Mut, wenn ich in die Gesichter der Leute hier bei der KLJB schaue", meinte Pfarrer Cyprian Anyanwu. Für ihn war diese Art des Engagements Neuland.
Vorstand Wilhelm legte in einem kurzen Statement die Gründe für einen Verzicht auf eine weitere Wiederwahl dar. Nachdem er seit neun Jahren der Vorstandschaft angehört, davon sieben als erster Vorstand, "ist es an der Zeit, die Aufgabe in jüngere Hände zu legen." Er appellierte an alle Anwesenden, sich weiter zu engagieren. Alexandra Schmid dankte dem scheidenden Vorsitzenden. "Viele Ideen von dir wurden umgesetzt. Deine große Leistung war es, wie du sie in der Bevölkerung verankert hast", stellte sie anerkennend fest und überreichte als Dankeschön ein Präsent. Bürgermeister Wilhelm leitete die anschließenden Neuwahlen (Kasten). Ein kurzer Ausblick auf weitere Aktivitäten durch die neue Vorstandschaft schloss die Jahreshauptversammlung ab.
Die neue Vorstandschaft der KLJB Weidenthal:
1. Vorstand (weiblich) Julia Forster, Stellvertreterin Eva Winkler, 1. Vorstand (männlich) Johannes Eckl, Stellvertreter Thomas Blödt, Kassier Lukas Irlbacher, Kassenprüfer Thomas Meier und Stefan Manner, Schriftführerin Kerstin Blödt, Beisitzer Max Hutzler und Laura Hösl, Fahnenträger Jonas Winkler, Fahnenbegleiterinnen Paula Kirchberger und Anna Forster, Getränkewart Christoph Manner
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.