Pandemiebedingt trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weiding bei Schwarzach zu ihrer Jahreshauptversammlung ausnahmsweise nicht im Feuerwehrhaus, sondern in der Johannihütte hoch über Weiding. Vorsitzender Markus Scheuerer gab einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das geprägt war von zahlreichen Veranstaltungsabsagen und vom Lockdown. Er bedankte sich bei allen, die sich in dieser schwierigen Zeit um das Vereinsleben angenommen und aktiv Hand angelegt haben. 84 Mitglieder gehören derzeit der Feuerwehr Weiding an.
Im Bericht des Kommandanten ging Florian Aumeier ausführlich auf die Neubeschaffung des Feuerwehrautos, eines Tragkraftspritzenfahrzeugs, ein. Die Beschaffung erfolgt in interkommunaler Zusammenarbeit zusammen mit der Feuerwehr Pretzabruck, so dass eine zusätzliche Förderung erreicht werden kann. Die Auslieferung soll im Frühjahr 2022 erfolgen. Die 25 Aktiven wurden im vergangenen Vereinsjahr zu zwei Einsätzen gerufen. Durch die Intensivierung der Übungen, Durchführung von Unterweisungen und Abhaltung eines Erste-Hilfe-Kurses ist die Feuerwehr Weiding zeitgemäß ausgebildet.
Bürgermeister Franz Grabinger ging freute sich, dass das neue Auto im Jahr 2022 ausgeliefert werden kann. Wenn es die Pandemie zulässt, kann im nächsten Jahr eine offizielle Übergabe des Fahrzeugs und die Segnung erfolgen. Im Herbst ist vorgesehen, das Feuerwehrhaus außen einer Sanierung zu unterziehen. Die Arbeiten werden durch die Mitglieder der Feuerwehr in Eigenleistung ausgeführt, die Materialien von der Gemeinde Schwarzach beigesteuert.
Grabinger freute sich, als am Ende der Versammlung ein Defibrillator übergeben werden konnte. Gespendet hat dieses unter Umständen lebensrettende Gerät der Baggerbetrieb Süß aus Richt. Firmenchef Andreas Süß, Schriftführer der Weidinger Wehr, übergab den Defi an den Kommandanten Florian Aumeier. Dieser werde künftig im Feuerwehrauto mitgeführt, so dass der Defi auch mobil eingesetzt werden kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.