Weiding
11.10.2018 - 11:00 Uhr

Böhmischer Traum als Schlussakkord

Von März bis Oktober gibt es im Schönseer Land den Musikantenstammtisch. Musik und Gesang, Geschichten und Witz sind im Programm. Jetzt gabs ein Traumfinale.

Werner Eder, Michael Knott und Reinhard Zilk (von links), drei Urgesteine in der Reihe der Stammtischmusikanten, sind beim Musikantenstammtisch immer dabei. Bild: mmj
Werner Eder, Michael Knott und Reinhard Zilk (von links), drei Urgesteine in der Reihe der Stammtischmusikanten, sind beim Musikantenstammtisch immer dabei.

Von März bis Oktober gibt es im Schönseer Land den Musikantenstammtisch. Musik und Gesang, Geschichten und Witz sind im Programm. Jetzt gab es ein Traumfinale.

Nicht nur den Stammtischmusikanten als Veranstalter war beim letzten Musikantenstammtisch in diesem Jahr die Freude ins Gesicht geschrieben. Die anderen Mitwirkenden waren vom Besuch und der Stimmung genauso begeistert. Da war es für den Moderator Andreas Ebnet einfach, durch das abwechslungsreiche Programm im Gasthof zum Frauenstein zu führen.

Den Abend eröffneten die Musikanten um Stephan Vogl, und gleich darauf ließ der Lindauer Alfons Höllerl die Finger über die Tasten seines Akkordeons gleiten. Ihre Steierische Harmonika hatten Karl-Heinz Deisinger aus Weiden und Theo Helgert, der aus Weiherhammer angereist war, dabei. Carolin Roth aus Gartenried und Reinhard Biegerl (Lind) hatten mit ihrer Steierischen bei der letzten Zusammenkunft in Lindau erstmals in diese Runde hineingeschnuppert und kamen wieder nach Weiding.

Sein Debüt beim Stammtisch gab Bernhard Wolf aus Pullenried, ebenfalls mit der Steierischen. Martin Ebenhöch begleitete das Gesangsduo Monika Bayer und Maria Spitzhirn auf seinem Akkordeon.

Aus Nabburg war Bruno Hartwich dabei, und aus dem Nachbarlandkreis Neustadt/Waldnaab kam Andreas Hofmeister aus Tröbes. Sie komplettierten die Anzahl der Musiker, die stets mit ihrer Steierischen bei solchen Anlässen unterwegs sind. Marina Zilk (Gitarre) und ihr Vater Reinhard, mit Bariton oder Kontrabass, zählen seit Langem zum Musikantenstammtisch.

Mit der Auswahl ihrer Musikstücke hatten Sänger und Musikanten wieder voll den Geschmack des Publikums getroffen. Zwischendurch war Mundartdichter Andreas Ebnet mit Geschichten und Gedichten in seinem Element.

Immer wieder kam es zur Freude der Besucher fast zu einem unterhaltsamen Wettstreit der Witzeerzähler. Der Wunsch der Besucher, das Stammtischfinale mit dem „Böhmischen Traum” ausklingen zu lassen, wurde gerne erfüllt.

Carolin Roth aus Gartenried mit ihrer Steierischn beim Musikantenstammtisch in Weiding. Bild: mmj
Carolin Roth aus Gartenried mit ihrer Steierischn beim Musikantenstammtisch in Weiding.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.