Mit einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche Oberviechtach, den der Posaunenchor musikalisch begleitete, begann für Christa und Horst Fettke der Tag ihrer Eisernen Hochzeit. Pfarrerin Ruth Schlinke segnete das Jubelpaar, das zufrieden und glücklich auf 65 gemeinsame Lebensjahre zurückblicken kann.
"Der Sport hat uns zusammengebracht", erzählt Christa Fettke, die in ihrer Jugend Handball gespielt hat, während ihr Mann Horst Judo trainierte. Am 17. Juni 1958 heirateten beide im östlichen Teil Berlins, einem Tag, der in diesem Bezirk kein gesetzlicher Feiertag war. Bis zum Jahr 1975 betrieben sie gemeinsam ihr Gemischtwarengeschäft, dann folgten sie Horst Fettkes Vater in das Schönseer Land. Dieser Umzug in die Oberpfalz war ein Plus für die Region. In ihrem neu gebauten Wohnhaus machte sich das Paar mit einer gutgehenden und ansprechend geführten Fremdenpension selbständig. Horst Fettke wurde Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins und schulte zum Versicherungskaufmann um. Mit großem Engagement leiteten beide ihre Pension, und die Gäste fühlten sich sehr wohl. Inzwischen führt eine Tochter die gemütliche Ferienunterkunft weiter.
Auch im Schützenverein "Einheit Weiding", den sie immer noch durch herausragende Schießergebnisse bereichern, fanden die Fettkes 1976 ihre Heimat, Christa als Kassiererin, Horst als Schützenmeister ab 1995.
Bei bester Gesundheit wurde die Eiserne Hochzeit mit den beiden Töchtern, den Schwiegersöhnen sowie den vier Enkelinnen und mittlerweile vier Urenkeln im Gasthof Zilk gefeiert. Bürgermeister Manfred Dirscherl überbrachte Glückwünsche, ebenso die Schützengilde, die sich bei dem rüstigen Paar für das große Engagement und die guten Erfolge beim Schießen bedankte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.