Die Ausbildungseinheiten mit tschechischen Feuerwehrkräften sind im Übungskalender der Weidinger Brandschützer seit vielen Jahren fest gebucht. Bereits seit über einem Jahrzehnt absolvieren die Feuerwehrleute aus Poběžovice (Ronsperg) und Weiding gemeinsame Übungen. Erst im April dieses Jahres rückte die Hasiči Poběžovice (Feuerwehr Ronspberg) mit ihren Löschfahrzeugen zu einer Großübung mit Feuerwehren aus dem Schönseer Land und dem Landkreis Cham in Weiding an.
Kürzlich folgte nun die Weidinger Truppe einer Einladung ihrer Kameraden aus der westböhmischen Stadt. Damit wurde zum wiederholten Mal die Verbundenheit der Wehren dies- und jenseits der Landesgrenze unter Beweis gestellt. Ziel der Übung war diesmal die Wasserförderung über eine lange Schlauchleitung. Teilweise mussten die Schläuche durch unwegsames Gelände verlegt werden, was die Arbeit der Löschtrupps zusätzlich erschwerte. Von Vorteil war dabei der Wassertransport mit zwei Tanklöschfahrzeugen der Wehren von Poběžovice und Drahotin aus einem vom Einsatzort weit entfernten Löschweiher.
Der Verlauf der gemeinsamen Übung konnten sich sehen lassen: So wurde der angenommene Brandherd bereits nach fünf Minuten erreicht und die Brandbekämpfung mit dem 4000 Liter fassenden Tankfahrzeug konnte beginnen. Nach einer knappen halben Stunde stand auch die Schlauchleitung, durch die dann die Wasserförderung problemlos funktionierte.
Zufrieden über die Übung und die Zusammenarbeit an den Einsatzgeräten äußerten sich bei der Abschlussbesprechung Martin Kopecký, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Poběžovice und gleichzeitig Bürgermeister von Ronsperg, sowie Peter Rettinger, seines Zeichens zweiter Kommandant der Weidinger Wehr. Den Schlusspunkt der gemeinsamen Einsatz-Demonstration setzte ein gemütliches Beisammensein, an dem auch die weiteren beteiligten Wehren aus Drahotin (Trohatin), Norý Kramolín (Neugramatin), Klenčí pod Čerchovem (Klentsch), Pařezov (Parisau), Mnichov (Münchsdorf) teilnahmen. Und in diesen Stunden gab es trotz der einen oder anderen Sprachbarriere kein Hindernis, das der gegenseitigen Verständigung der Einsatzkräfte aus der Oberpfalz und Tschechien im Weg stand.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.