In der vergangenen Woche hätte Hans Wirnshofer seinen 80. Geburtstag feiern können, die Feuerwehr hatte den "Kellerwastl-Hans" zum Ehrenschirmherrn ihres Festes zum 150-jährigen Bestehen in diesem Jahr auserkoren. Doch Wirnshofer konnte weder seinen runden Geburtstag feiern, noch beim Feuerwehrfest dabei sein: Weidings Altbürgermeister und Ehrenbürger verstarb unerwartet am 1. November des vergangenen Jahres.
Seine Frau Brigitte, die Töchter Christine und Anita waren sich damals schnell einig, dass – und dies bestimmt im Sinne des Verstorbenen – beim Begräbnis auf Blumen und Kränze verzichtet werden sollte. Statt dessen bat die Familie um Spenden für einen gemeinnützigen Zweck. Diesen sahen die Angehörigen in einer Zuwendung für die Feuerwehr des Ortes, in der Hans Wirnshofer viele Jahre im aktiven Dienst war und auch später, ob als Bürgermeister oder Vereinsangehöriger, mit Rat und Tat zur Seite stand. Sein Engagement hatte die Wehr mit der Ehrenmitgliedschaft gewürdigt.
Nun überreichten die Angehörigen der Führungsriege der Feuerwehr in Anwesenheit von Bürgermeister Manfred Dirscherl die Spende von 2000 Euro symbolisch mit einem überdimensionalen Scheck. Vorsitzender Alfred Ferstl und Kommandant Günther Bock sowie ihre Stellvertreter Gerold Stoiber und Peter Rettinger bedankten sich bei Brigitte Wirnshofer und ihren Töchtern für diese Zuwendung, die für eine Gerätschaft im Feuerwehrdienst zum Wohl der Allgemeinheit verwendet wird.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.