"Lauter bekannte Gesichter" hieß es aus den Reihen der Stammgäste, denn die meisten Interpreten sind bei diesen gemütlichen Abenden immer dabei. Ohne große Worte eröffneten traditionell Stephan Vogl und seine Musikanten mit dem "Stammtischmarsch" den Musikreigen. Mit der Polkamusik "Böhmische Liebe" und vom "Sonntag in Böhmen" machten sie auch einen Sprung über die Grenze ins Nachbarland.
Die Melodien vom Wiendl-Sepp am Akkordeon und Peter Lotter mit seiner Gitarre, begleitete Andrea Wiendl mit Gesang. Flexibel, wie die Musikanten mit ihren Instrumenten sind, hängte sich zwischendurch der Wiendl-Sepp seine Steierische um, mit dem Lotter-Peter und dem Vogl-Stephan war auch schnell eine andere Dreiercombo zusammengestellt.
Ein weiteres Duo präsentierte sich den Gästen mit Bruno Hartwich (Akkordeon) und Eugen Eberhardt (Gitarre) und bei den "Z’s", Reinhard Zilk (Kontrabass) und seiner Tochter Marina (Gitarre), hatte Carolin Roth auf ihrer Steierischen erstmals ihren Auftritt.
Den nächsten Musikantenstammtisch sollten sich die Freunde unterhaltsamer Musik für Samstag, 6. April, 20 Uhr, beim Lindauer Wirt vormerken.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.